Maike Pfuderer, Stuttgart. Zum Leserbrief „Toilettenfindung per Ausschuss“ vom 28. Dezember. Der alte SPD-Kämpe Helmut Hartmann zeigt mit seiner verunglückten Satire zur Bürgerbeteiligung deutlich, woran seine sozialdemokratische Genossenschaft scheitert. Sie glaubt doch allen Ernstes daran, dass die Rezepte aus den 70er-Jahren des letzten Jahrhunderts auch heute noch funktionieren. Ein bedauerlicher Irrtum!
Bürgerbeteiligung geht heute deutlich anders und Taschenspielertricks der aktuell noch kommunal Machthabenden sind zum Scheitern verurteilt. In diesem Scheitern liegt aber die Chance! Nürtingen darf im Mai einen komplett neuen Gemeinderat wählen, nicht nur die Räte, sondern auch der bisherige Vorsitzende OB Heirich können durch Menschen ersetzt werden, denen Bürgerbeteiligung wirklich am Herzen liegt.
Ich hoffe, die Bürgerinnen und Bürger meiner Heimatstadt nutzen diese Chance, zum Wohl der Stadt und auch zum Wohl von beiden Seiten des Neckarufers. Nürtingen kann mehr, das sollten die Bürger beweisen!
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Das Ergebnis innerer Kämpfe
Raul Guerreiro, Nürtingen.
Alle Konflikte und Straftaten haben ihre eigenen Wurzeln. Das ist jedem Gerichtshof bekannt, und die Schwere der Strafen wird immer stark beeinflusst durch die inneren Absichten der Beschuldigten – egal, welchen Sozialrang ...
Leserbriefe | 18.10.2025 - 05:00
Aufstand der Unzufriedenen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Studie: Rechte gewinnen durch Zusammenarbeit“ vom 19. September.
„Eine Demokratie heißt, das Volk ist der Chef und nicht ein bezahlter Politiker“ (Hart aber fair, Roger Köppel). Dem ist eigentlich nichts ...