Tilmann Grimpe, Nürtingen. Leider ist die Firma Boss inzwischen auch von einem Hedge Fonds, genannt Permira, besetzt. Ein bisheriges Vorzeigeunternehmen, das von seinem neuen Mehrheitsaktionär eine Geschäftspolitik aufgezwungen bekommt, die nach Unternehmensausbeutung stinkt, kann in seinen Zukunftsversprechungen nicht ernst genommen werden. Hut ab vor dem bisherigen Vorstand, der dieses Spiel nicht mitgemacht hat und gegangen ist.
Wenn wir also jetzt über ein Logistiklager und Arbeitsplätze verhandeln, sprechen wir mit Heuschrecken, die, wenn alles kahl gefressen ist, bekanntlich weiterziehen. Auch die neuen Verhandlungspartner bei Boss haben nur begrenzten Handlungsspielraum. Selbst wenn diese heute noch an ein langfristiges Konzept glauben, fällt Permira mit Sicherheit bald etwas anderes ein und alle Versprechungen sind Makulatur.
Man muss sich nur vor Augen halten, dass das Geschäftsziel solcher Beteiligungsgesellschaften der schnelle Cash-Gewinn ist und nicht die nachhaltige Führung eines Unternehmens. Unter diesen Umständen wäre es unverantwortlich, weiter zu verhandeln!
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...