Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „Hochwasserschutz: Gefahr droht durch Neckar und Tiefenbach“ vom 17. Juli.
OB Dr. Fridrich hat zur Hochwassergefahr in Nürtingen Stellung genommen. Was mich sehr verwundert ist, dass kein Bezug zu dem Projekt Bahnstadt genommen wurde. Tatsache ist nun mal, dass bei der Planung dieses Projektes das Problem Hochwasser vom Tiefenbach/Saubach nicht vergessen werden darf. Nach meiner Kenntnis darf das Gelände vom jetzigen Busbahnhof nicht überbaut werden.
Bereits bei den Erweiterungsbauten der Hochschule auf dem Haubergelände in der Sigmaringer Straße war dies ein Thema. Es besteht somit die Gefahr, dass unnötige Planungskosten entstehen und hochfliegende Erwartungen geweckt werden. Aus meiner Sicht sollte das Projekt Bahnstadt darauf konzentriert werden, auf der Ostseite (K.-M.-Reich-Gelände) ganz massiv sozialen Wohnungsbau zu realisieren. Eine solche Gelegenheit, mitten in der Stadt die Wohnungsnot in Nürtingen zu lindern, wird sich sicher nicht so rasch nochmals bieten.
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...