Peter Pösel, Walddorfhäslach. Zum Artikel „Obama verzichtet auf 20 000 Dollar“ vom 5. April. Endlich einmal eine Verantwortung von oben. Es sollten sich einmal unsere Politiker an der Vorgehensweise des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika ein Beispiel nehmen. Das deutsche Volk leistet ja keinen Widerstand, wenn sich die Damen und Herren des Bundeshauses wieder einmal die Diäten erhöhen, dem kleinen Mann aber ein Maßhalten bei den Gehaltsforderungen abverlangen.
Von unserem Bundespräsidenten bin ich enttäuscht, er hat auch brav seine Diätenerhöhung mitgenommen. Es wäre gerade von Herrn Gauck sehr wichtig, sich an die Spitze zu stellen und ein Vorbild für den kleinen Mann zu sein. Ich denke, wenn sich etwas in unserem Staate verändern soll, müssen die Politiker, die ein Vorbild sein wollen, ein Zeichen setzen.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...