Abend der 1000 Lichter in Wendlingen
Funkelnde Momente in Wendlingen: Shoppen, staunen und erleben
Der Abend der 1000 Lichter verzaubert wieder: Die Mitglieder von „Wendlingen am Neckar aktiv“ laden am 21. November bis 21 Uhr in die Stadtmitte und in das Neckarspinnerei-Quartier zu einem stimmungsvollen Shopping- und Genuss-Erlebnis ein.
WENDLINGEN. Seit vielen Jahren schon wird es in Wendlingen kurz vor der Adventszeit so richtig gemütlich und herzlich. Dann nämlich hüllen sich die Innenstadt und das Neckarspinnerei-Quartier in warmes und weiches Licht.
Diese stimmungsvolle Illumination aus Lichtern, Kerzen und Laternen lässt weihnachtliche Stimmung aufkommen. Der Duft nach Glühwein, frischen, heißen Waffeln und Punsch zieht durch die Straßen. Musik erweckt die nächtliche Stadt zum Leben und spektakuläre Feuerkugeln erhellen den dunklen Himmel. Der Abend der 1000 Lichter verspricht seit jeher einen stimmungsvollen Start in die Vorweihnachtszeit.
Der Stadtmarketingverein „Wendlingen am Neckar aktiv“ mit seinen zahlreichen Einzelhändler-Mitgliedern sowie ortsansässige Vereine gestalten diesen Abend gemeinsam, um sich den Wendlingern und den Gästen von außerhalb zu präsentieren. Damit zeigt Wendlingen, dass es sich lohnt, das breite Angebot mit kurzen Distanzen zu nutzen.
Ein Abend, der verbindet
„Unser Ziel ist es, die Menschen in Wendlingen und aus der Region in unsere lebendige Innenstadt zu ziehen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken“, sagt Susanne Kern, die neue Erste Vorsitzende von „Wendlingen am Neckar aktiv“, die zum ersten Mal diesen Abend als Oberhaupt des Vereins organisiert hat. Aber natürlich nicht ohne die tatkräftige Unterstützung von Meike Scharnagl, Vivia Quarder, Alexander Wittmann und ihrem Vorgänger Wilfried Schmid, wie sie ausdrücklich betont.
Der Abend der 1000 Lichter ist mehr als nur ein Einkaufsabend: Er steht für Begegnung, Genuss und die besondere Atmosphäre, die entsteht, wenn sich Stadt, Handel und Bürgerschaft gemeinsam zeigen.
Viele Geschäfte öffnen bis 21 Uhr und laden mit Aktionen, Rabatten und besonderen Angeboten sowie liebevoller Dekoration zum entspannten Bummeln ein. Die Vereine sorgen mit kulinarischen Spezialitäten, Glühwein, Punsch und Leckereien für das leibliche Wohl. Auch Leckeres vom Grill und Fingerfood werden angeboten.
Erleben, staunen, verweilen
Das Stadtzentrum rund um Marktplatz, Unterboihinger Straße, Brückenstraße und Albstraße verwandelt sich in eine funkelnde Erlebnismeile. Auch im Neckarspinnerei-Quartier laden „Wendlingen am Neckar aktiv“-Mitglieder zum Verweilen ein.
Um 17 Uhr startet das Programm am Dorogplatz mit dem beliebten Laternenumzug durch die Innenstadt, der am Rathaus zum musikalischen Abschluss kommt.
Jeweils um 17.30 und 19.30 Uhr wird es auf dem Marktplatz so richtig heiß. Denn auch in diesem Jahr zeigt das Künstlerduo „Feuerwelten“ mit ausgefallenen Kostümen und Musik die Faszination von Feuer.
Im Anschluss daran, um 18 Uhr, findet eine Kinderdisco auf dem Stadtstrand-Areal statt. Hier können sich die Kinder, ihre Eltern, Großeltern und alle, die gerne das Tanzbein schwingen, amüsieren. Danach geht es dort direkt weiter mit DJ Calvin, der auf einem Truck mit Lichtanlage heiße Beats auflegt.
Tanzend geht es um 19 und dann noch einmal um 20 Uhr auf dem Marktplatz mit der über vierzigköpfigen Steptanzgruppe „Time for TAP“ weiter.
Um 17 und um 19 Uhr kann das besondere Ambiente des denkmalgeschützten Neckarspinnerei-Quartiers, Heinrich-Otto-Straße 64, bei einer Taschenlampenführung besichtigt werden. Taschenlampe bitte mitbringen!
Und bis 21 Uhr heißt es: Late-Night-Shopping in teilnehmenden Geschäften, die sich für diesen Abend viele schöne Dinge und Überraschungen einfallen lassen.
„Es ist beeindruckend, mit welchem Engagement unsere Händlerinnen und Händler mitmachen. Jeder trägt mit seiner Idee dazu bei, dass die Innenstadt zu einem Ort des Staunens wird“, freut sich Susanne Kern auf den anstehenden Abend.
Wie auch in den Jahren zuvor fährt das beliebte Zügle durch die Innenstadt und bringt die Besucher und Besucherinnen bequem von Ort zu Ort. Der Bürgerbus fährt an diesem Abend einen Rundkurs und als Haltestellen werden der Bürgerverein, die Kirchheimer Straße, das Rathaus und das Neckarspinnerei-Quartier angefahren.
Der Abend der 1000 Lichter lebt von der Beteiligung vieler – vom Engagement der Geschäfte bis hin zur Begeisterung der Besucher. Susanne Kern drückt es abschließend so aus: „Wir laden alle Wendlingerinnen und Wendlinger, Familien aus der Umgebung und Freunde der Stadt herzlich ein, diesen besonderen Abend mit uns zu genießen. Wendlingen leuchtet – und wir freuen uns auf viele strahlende Gesichter!“
Neubau der Zahnarztpraxis Dr. Lechner in Frickenhausen | 08.11.2025 - 05:00
Dr. Ralf Lechner ist eine aufklärende und erläuternde Zahnmedizin wichtig
Ob Klein oder Groß, routiniert oder ängstlich, mit und ohne Handicap: Die Praxis für Mundgesundheit Dr. Lechner in Linsenhofen sorgt sich um alle Patienten.
Neubau der Zahnarztpraxis Dr. Lechner in Frickenhausen | 08.11.2025 - 05:00
Das Wohn- und Praxisgebäude von Dr. Ralf Lechner ist der Hingucker am Kreisverkehr in Linsenhofen
Zahnarzt Dr. Ralf Lechner und sein Team sind innerhalb Frickenhausens umgezogen. Die Praxis für Mundgesundheit befindet sich seit September in einem neu errichteten Wohn- und Praxisgebäude in Linsenhofen.