Irmgard Bürck, Wolfschlugen. Zum Artikel „Frauen sparen weniger privat für das Alter“ vom 15. Juli.
Ist diese Meldung nun eine Kritik an den Frauen oder an der Ungerechtigkeit gegenüber Frauen? Es ist leider immer noch so, dass Frauen durchschnittlich weniger verdienen als Männer und durch unbezahlte Familienarbeit eine schlechtere Rente zu erwarten haben. Kein Wunder, dass sie weniger in private Vorsorge investieren können.
Politisch könnte das geändert werden. Klopfen wir doch die zur Bundestagswahl stehenden Parteien einmal daraufhin ab! Allerdings stellt sich dann auch die Frage, ob eine Mehrheit an diesem Zustand überhaupt etwas ändern will. Also müssen Frauen unbedingt dementsprechend wählen gehen, und zwar alle.
Leserbriefe | 08.10.2025 - 05:00
Die Bäume werden dringend benötigt
Johann Striegel, Unterensingen. Zum Artikel „Wo ist Platz für Bäume?“ vom 27. September.
Bei der Gemeinderatssitzung in Unterensingen war ein Punkt das sogenannte „100-Bäume-Programm“. Der Bericht in der Nürtinger Zeitung hat das sehr genau ...
Leserbriefe | 08.10.2025 - 05:00
Traditionssendung droht das Aus
Kai Schulz, Nürtingen. Zum Artikel „Protest gegen Ende von SWR-Bahnserie“ vom 1. Oktober.
Mit großer Bestürzung habe ich erfahren, dass der SWR plant, die traditionsreiche TV-Sendung „Eisenbahn-Romantik“ nach über drei Jahrzehnten aus dem Programm zu ...