NTZ+ Wendlingen
Kundgebung für den Frieden in Wendlingen
Rund 150 Teilnehmer blicken vor dem Wendlinger Rathaus auf das Kriegsende vor 80 Jahren zurück – und ziehen daraus Lehren für die aktuelle Zeit.
WENDLINGEN. Der Blick in die eigene Geschichte zeigt, wozu der Mensch fähig ist. „Deshalb dürfen wir uns nicht einbilden, wir seien nun als Menschen anders und besser geworden“, warnte einst der deutsche Bundespräsident Richard von Weizsäcker in seiner Rede 1985 im Bundestag gehaltenen Rede zum Kriegsende eindringlich. Ein Satz, der alles sagt. Und so zitierten Vertreter aller vier ...
NTZ+ Wendlingen | 08.05.2025 - 05:00
Wie Familie von Massenbach aus Wendlingen das Ende des Zweiten Weltkriegs erlebt hat
Während für die meisten am 8. Mai 1945 der Zweite Weltkrieg vorbei war, befanden sich Millionen von Menschen noch auf der Flucht. Darunter auch die Bodelshofener Familie von Heiko von Massenbach. Für sie endete die Flucht aus dem damaligen Mecklenburg erst am 9. August 1945.