Neubau der Zahnarztpraxis Dr. Lechner in Frickenhausen
Dr. Ralf Lechner ist eine aufklärende und erläuternde Zahnmedizin wichtig
Ob Klein oder Groß, routiniert oder ängstlich, mit und ohne Handicap: Die Praxis für Mundgesundheit Dr. Lechner in Linsenhofen sorgt sich um alle Patienten.
Zum Zahnarzt gehen wohl die wenigsten richtig gerne. Man fühlt sich unwohl, weiß nicht genau, was auf einen zukommt, geschweige denn, ob es wehtun wird. Dr. Ralf Lechner kennt all diese Vorbehalte und Ängste. Schließlich ist er schon seit fast 20 Jahren als Zahnarzt tätig.
Erst als Assistenzarzt bei Dres. Peter und Stefan Bihl in Esslingen und Dr. Wolf-Hermann Hauff in Frickenhausen. Dessen Zahnarztpraxis übernahm er Mitte April 2009 und führte sie bis Sommer 2025 in der Schillerstraße in Frickenhausen als alleiniger Praxisinhaber fort.
Gesundheit beginnt im Mund
Bei ihm sind alle Patientinnen und Patienten richtig, denen ihre Mundgesundheit am Herzen liegt. Denn: „Gesundheit beginnt im Mund!“ betont Dr. Lechner. Vielen Menschen sei nicht bewusst, wie und wo eine Erkrankung im Mund- und Kieferbereich überall Schaden anrichten kann. „Darum unterstützen wir unsere Patienten fachkundig und umfassend dabei, diese möglichst zu vermeiden.“
Das Behandlungsspektrum umfasst Zahnreinigung, Individual-Prophylaxe, Parodontologie, Vorsorge-Untersuchungen, Versorgung mit Zahnersatz sowie ästhetische Zahnmedizin. Oder um es kurz zu sagen: „Wir machen allgemeine Zahnarzttätigkeiten und kleinere kieferorthopädische Behandlungen.“ Außerdem sind bei Dr. Lechner Kinder ebenso gut aufgehoben wie Angstpatienten.
Vertrauen ist die Basis
Gerade bei Kindern, die noch nie beim Zahnarzt waren oder in der Vergangenheit keine guten Erfahrungen andernorts gemacht haben, ist es besonders wichtig, zuerst ein gewisses Grundvertrauen aufzubauen. Dazu gehört, dass sowohl der Ablauf der geplanten Behandlung als auch die damit verbundenen Gerätschaften verständlich erklärt werden.
„Bevor der ‚Bohrer‘ in den Mund des kleinen Patienten geführt wird, nehme ich diesen und halte ihn ganz sacht an den Fingernagel.“ Dann merke das Kind, welche Geräusche und welche Vibrationen damit verbunden sind. „Erst danach gehe ich in den Mund“, beschreibt Lechner sein Vorgehen. „Der kleine Patient glaubt mir dann, wenn ich sage, so gehe ich vor und so fühlt es sich an.“
Dr. Ralf Lechner und sein Team sind überzeugt davon, dass gegenseitiges Vertrauen das Fundament für eine erfolgreiche zahnärztliche Betreuung ist. Dies gelingt nur, wenn kleine wie große Patienten über das Wie und Warum einer zahnärztlichen Behandlung und deren Ablauf informiert sind.
Dazu gehört nicht nur die Entstehung einer Erkrankung sondern auch besonders die Erhaltung der persönlichen Mundgesundheit. Und das erklären Dr. Lechner und sein Team ihren Patientinnen und Patienten klar und in verständlichen Worten: „Wir leben eine aufklärende und erläuternde Mundgesundheit. Wissen zu vermitteln macht uns Freude.“ Neben einer wissenschaftlich fundierten Zahnheilkunde steht besonders die pragmatische Umsetzung des Patientenwunsches bei uns im Vordergrund.
Seit langen Jahren Kooperationszahnarzt
Pragmatisch geht es auch im Einsatz außerhalb der Praxis zu. „Ich bin seit 2014 Kooperationszahnarzt in mehreren Alten- und Pflegeheimen sowie Behinderteneinrichtungen in der Region.“ Das bedeutet, dass er regelmäßig seiner zahnärztlichen Tätigkeit auch vor Ort in den Heimen nachgeht. „Klar, es ist draußen nicht alles so komfortabel zu erbringen wie hier in der Praxis in Linsenhofen, aber ich habe gelernt, auch unter anderen Umständen zu arbeiten.“ Und die Menschen in den Pflegeeinrichtungen sind froh und dankbar, dass er zu ihnen kommt, um ihnen zu helfen.
Das Team – vielseitig und engagiert
Möglich macht das auch sein Team, seine „Damen“ – wie er seine neun zahnmedizinischen Fachangestellten liebevoll nennt. Allesamt erfahren, mehrfach im Beruf weitergebildet, zwei davon als zahnmedizinische Prophylaxeassistentinnen.
Sie alle unterstützen und begleiten Dr. Lechner bei seinen Tätigkeiten und tragen zu einem reibungslosen Praxisablauf bei, indem sie neben Prophylaxebehandlungen bei Kindern und Erwachsenen unter anderem auch hausinterne zahntechnische Laborarbeiten ausführen.
Übrigens: Wer sich diesem vielseitig engagiertem Team anschließen mag, ist herzlich willkommen. „Für 2026 suchen wir wieder eine Auszubildende“, sagt Lechner. „Oder auch einen Auszubildenden.“ Da sei er völlig offen: Geschlecht und Herkunft sind für ihn keine Auswahlkriterien.
Wendlingen | 05.11.2025 - 05:00
Wendlingen informiert Bürger über Hochwasser- und Starkregenschutz
Bei einer Infoveranstaltung im Treffpunkt Stadtmitte erfuhren rund 100 Besucher, wie Wendlingen gegen Hochwasser und Starkregen gewappnet ist. Fachleute erklärten Risiken, Karten und Eigenvorsorge – und die Feuerwehr appellierte an die Vernunft.