Sennerpokal 2025
Interviews vom Sennerpokal 2025
Interview mit Yannik Kögler und Samuel Bosler
Der TSV Köngen hat das Finale 3:2 gegen die TSV Oberensingen gewonnen. Ein Foulelfmeter entschied die Partie. Yannik Kögler (TSVK) und Samuel Bosler (TSVO) mit einer ersten Einschätzung direkt nach dem Endspiel.
Interview mit Patrick Kegel vom TV Bempflingen
Der TV Bempflingen ist beim Sennerpokal 2025 Dritter geworden. Einen großen Anteil daran hat Patrick Kegel, der mit zehn Treffern zudem Rekordschütze des diesjährigen Turniers wurde. Sein letztes Tor fiel unter besonderen Umständen.
Interview mit Frieder Geiger vom TSV Grafenberg
Der TSV Grafenberg ist beim Sennerpokal erst am Verbandsligisten TSV Oberensingen gescheitert. Torjäger Frieder Geiger blickt im Interview auf das Turnier zurück und formuliert das Kernziel für die kommende Kreisliga A-Punktrunde.
Interview mit Tobias Hauser vom TV Tischardt
Aus im Achtelfinale: Der TV Tischardt hat eine Überraschung beim Sennerpokal verpasst. Abwehrakteur Tobias Hauser bewertet das Turnier aus TVT-Sicht, formuliert im Interview zudem klare Ziele für die kommende Saison.
Interview mit Luis Langeneck vom SV Walddorf
Der SV Walddorf feierte seine Premiere beim Sennerpokal. Kapitän Luis Langeneck zieht nach dem Aus im Achtelfinale (s)eine Turnierbilanz.
Interview mit Gunnar Fischer von der TG Nürtingen
Handballer schaut Fußball: Gunnar Fischer, Handball-Abteilungsleiter bei der TG Nürtingen, hat beim Sennerpokal vorbeigeschaut. Im Interview gibt's von ihm eine Wasserstandsmeldung zur Saisonvorbereitung des Zweitligateams.
Interview mit VfB-Kultkeeper Helmut Roleder
Der Gewinn der deutschen Meisterschaft 1984 war einer seiner größten Momente als Fußballer: Helmut Roleder blickt speziell auf diese großartigen Zeiten zurück. Welche Rolle dabei Karl-Heinz Rummenigge spielte, erzählt der einstige Keeper im Interview.
Interview mit Sebastian Buschmann vom TSV Linsenhofen
Der TSV Linsenhofen ist 2026 Ausrichter des Sennerpokal-Turniers. Beim Cup 2025 lieferte das Team in der Vorrunde eine gute Performance ab. Sebastian Buschmann gibt im Interview eine Wasserstandsmeldung zur Cup-Vorbereitung '26 sowie den Saisonzielen des TSVL ab.
Interview mit Leo Gjini von der TSV Oberensingen
Am Abend zuvor beim WFV-Pokalmatch in Esslingen, tags drauf mit der TSV Oberensingen wieder im Beutwang: Für Leo Gjini und sein Team sind es zeitintensive Tage. Im Sennerpokal-Interview blickt er auf die Partie gegen den Oberligisten zurück und blickt voraus auf die kommende Verbandsliga-Saison.
Interview mit Tobias Heim vom TV Bempflingen
Tobias Heim hat eine spannende Fußball-Vita, spielte einst bei namhaften Klubs in der Region. Weshalb er zum TV Bempflingen wechselte und was er beim A-Ligisten vorhat, sagt er exklusiv im Sennerpokal-Interview.
Interview mit Stephan Rothweiler vom VfB Neuffen
Stephan Rothweiler ist zu seinem Heimatverein zurückgekehrt. Was der 36-Jährige beim VfB Neuffen vorhat, sagt er beim Talk an der Interviewwand.
Interview mit Hendrik Illi vom SV 07 Aich
Der SV 07 Aich gehört zu jenen Mannschaften, die in der kommenden Runde den Sturz in die neue Kreisliga C vermeiden wollen. Kapitän Hendrik Illi hat eine Vorstellung, wie dies verhindert werden könnte.
Interview mit Sascha Strähle vom FC Frickenhausen
Sascha Strähle ist der neue Trainer des Bezirksligisten FC Frickenhausen. Aus dem frühzeitigen Aus beim Sennerpokal hat der Coach wichtige Erkenntnisse gezogen.
Interview mit Ferdi Yildirim von der SpV 05 Nürtingen
Neue Station für Ferdi Yildirim: Der Trainer-Routinier gibt im Interview Einblick in seine ersten Wochen bei der SpV 05 Nürtingen.
Interview mit Jonas Mikovec vom TSuGV Großbettlingen
Jonas Mikovec ist im Großbettlinger Fußball eine Institution. Der Kapitän des Kreisliga A-Absteigers blickt im Sennerpokal-Talk auf die vergangene Runde zurück und gibt sich für die kommende Saison zuversichtlich.
Interview mit Max Füssenhäuser vom TSV Altdorf
Mit Max Füssenhäuser steigt ein Kicker mit Verbandsligaerfahrung beim TSV Altdorf ein. Über die Gründe hierfür und seine Ziele spricht der 28-Jährige im Sennerpokal-Interview.
Interview mit Tarik Serour vom FV 09 Nürtingen
Tarik Serour hat im Frühsommer mit dem FV 09 Nürtingen in souveräner Weise den Aufstieg in die Kreisliga A perfekt gemacht. Im Sennerpokal-Interview gibt er sich zuversichtlich für die neue Runde, muss aber vermutlich für lange Zeit auf einen ganz wichtigen Neuzugang verzichten.
Interview mit Schiedsrichter-Obmann Steffen Müller
Zur neuen Saison kommt eine Regeländerung, die das Spiel vermutlich deutlich schneller machen dürfte. Steffen Müller, Obmann der Schiedsrichtergruppe Nürtingen, nennt im Interview Details.
Interview mit Robin Kiefner vom TSV Kohlberg
Aktuell kuriert er einen Kreuzbandriss aus, agiert somit vorerst "nur" als Co-Trainer: Robin Kiefner vom TSV Kohlberg sagt im Sennerpokal-Interview, wann er sein Comeback feiern möchte und welche Brisanz die kommende Saison für den TSVK hat
Interview mit Cosimo Attorre vom TSV Wendlingen
Cosimo Attorre gilt in der Kickerszene als charismatischer Fußballer. Der Neuzugang des TSV Wendlingen präsentiert sich beim Sennerpokal mit 41 Jahren in guter Form. Was ihn fit hält, verrät er im Interview.
Interview mit Kevin Lake vom TSV Wolfschlugen
Kevin Lake steht vor einer großen Mission: Der Wolfschlugener soll den Neuaufbau beim TSVW in der Kreisliga B gestalten. Auf was er dabei Wert legt, sagt der Spielertrainer im Interview.
Interview mit Daniel Zeller vom TV Unterboihingen
Aufbruchstimmung beim A-Ligisten TV Unterboihingen: Daniel Zeller, Sportlicher Leiter beim Kultklub, nennt Gründe für die Zuversicht.
Interview mit Dennis Oswald von der SGEH
Dennis Oswald spielt seit zweieinhalb Jahrzehnten für die SGEH. Der Angreifer und Co-Trainer verrät im Sennerpokal-Interview das Geheimnis für seine Fitness und das Erfolgsrezept von Trainer Mario Tumbas.
Interview mit Valentin Maier vom TSV Oberboihingen
Im entscheidenden Moment steht er goldrichtig: Valentin Maier erzielt beim Sennerpokal 2025 den ersten Turniertreffer. Im Talk erklärt er unter anderem, warum die kommende Bezirksliga-Saison vermutlich anspruchsvoll wird.
Interview mit Turnierleiter Andreas Brodbeck
Andreas Brodbeck war schon als kleiner Junge 1998 beim Sennerpokal in Neckarhausen als Helfer dabei. In diesem Jahr ist er Turnierleiter. Im Interview gibt er eine erste Einschätzung zum Event.