Playlist Jetzt ab 7,90 € digital lesen E-Paper
Schwerpunkte
  • Geflüchteter aus Nürtingen besucht zerstörte Heimat
  • Wendlinger Stadtmitte
Inhalte
  • Nürtingen

    Nürtingen

    • Stadt Nürtingen
    • Hardt
    • Neckarhausen
    • Oberensingen
    • Raidwangen
    • Reudern
    • Zizishausen
    • Nürtinger Umland
  • Wendlingen

    Wendlingen

    • Wendlinger Umland
  • Region

    Region

    • Nürtinger Umland
    • Wendlinger Umland
    • Schwäbische Alb
    • Stadt Esslingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Reutlingen
    • Plochingen
  • Blaulicht

    Blaulicht

    • Blaulicht-Bilderstrecken
  • Sport

    Sport

    • Fußball
    • Sennerpokal
    • Handball
    • Leichtathletik
    • Radsport
    • Sport Tabellen
    • Tischtennis
    • Weiterer Lokalsport
  • Mehr

    Mehr

    • Baustellen und Sperrungen
    • Bilderstrecken
    • Gesundheit
    • Jahresrückblick 2024
    • Kinder- und Jugendprojekte
    • Leserbriefe
    • Licht der Hoffnung
    • Mittagstisch Nürtingen, Wendlingen und Umgebung
    • Netz Gschwätz
    • Paulas Nachrichten
    • Playlist
    • Schaufenster
    • Themen
    • Wahlen
    • Weltweit
    • Wirtschaft
  • Service

    Service

    • Abo
    • Anzeigen
    • Anzeige direkt buchen
    • News-Upload
    • Veranstaltungen
    • Kindersachenmärkte
    • Kartenvorverkauf
    • Kontakt
    • Leserreisen
    • Leser werben Leser
    • Mein Konto
    • NTZ-Webmail-Login
    • NTZ-Zeitungspaten
    • Schulwechsel
    • Zustellservice gedruckte Zeitung
    • Fernwartung
Weitere Services
  • Abo
  • Anzeige aufgeben
  • Traueranzeigen
  • NeckarFilsJOBS
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Sennerpokal
  5. Sennerpokal 2023
  6. Spielbericht

Sennerpokal 2023

  • Spielplan
  • Tabellen
  • Videos
  • Bilderstrecken
  • Interviews
  • Nachrichten
  • Instagram
  • Lageplan
  • Downloads
  • Spielplan
  • Tabellen
  • Videos
  • Bilderstrecken
  • Interviews
  • Nachrichten
  • Instagram
  • Lageplan
  • Downloads
  • Spielbericht Gruppe A Mo.

    0 : 5
    TSV Linsenhofen Datum: 18.07.2022 20:00 Uhr
    SG Erkenbrechtsweiler - Hochwang
    Die Aufstellungen
    Wachter - Weiss - Monteiro-Moreira - Dolde - Teml - Endriss - Czischek - Oswald - Andreae - KanburTello - Costa Morais - Demir - Handel - Kastl - Kronewitter - Kuhn - Lamparter - Lenuzza - Lux - Oswald
    Auf der Auswechselbank
    Lutz, Lepple, Nachtnebel, Glave, Luz, Feil, Ruff, KochKammerer, Lude, Salcher, Schattschneider, Theimer, Theiss, Weger, Weger, Dedic
    Die Trainer
    Aygün Bozkurtunbekannt
    So fielen die Tore
    -15. Dennis Oswald 0:1
    19. Dennis Oswald 0:2
    29. Benjamin Kastl 0:3
    42. Benjamin Kastl 0:4
    46. Benjamin Kastl 0:5

    Der TSV Linsenhofen ist nur einen Tag nach dem umjubelten Auftaktsieg im Eröffnungsspiel gegen den TSV Neckartailfingen mächtig ausgebremst worden und auf dem harten Boden der Tatsachen gelandet. Im Duell mit Bezirksliga-Absteiger SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang war der TSVL trotz einer engagierten Leistung beim 0:5 das klar unterlegene Team. In der 15. Spielminute bat Dennis Oswald die Linsenhöfer Abwehr erstmals zum Tänzchen. Der SGEH-Stürmer war beim 1:0 nicht vom Ball zu trennen und demonstrierte, dass man nicht scharf, sondern nur platziert abschließen muss, um zum Torerfolg zu kommen. Nur vier Minuten später erhöhte Osswald nach einem scharfen Querpass auf 2:0. Obwohl die Linsenhöfer lange Zeit gut im Spiel waren und dagegen hielten, schraubten die „Älbler“ noch vor der Halbzeitpause das Ergebnis in die Höhe. Benjamin Kastel umkurvte TSVL-Torhüter David Wachter und markierte nach einer gekonnten Einzelleistung das 3:0 (28.). Der Sohn des früheren VfB-Profis Manfred Kastl war es auch, der das 4:0 im zweiten Durchgang entscheidend auf den Weg brachte. Seine butterweiche Flanke nickte Nico Kuhn mit voller Wucht in die Maschen (41.). Kastls Torhunger war damit aber noch nicht gestillt. In Minute 41 schraubte er mit seinem zweiten Treffer das Ergebnis auf 5:0. Während die Linsenhöfer nur noch versuchten, Schlimmeres zu verhindern, schaltete die SGEH in der Schlussphase in den wohl verdienten Verwaltungsmodus.

    Das Spielstenogramm

    0. min Spielstand: 0:0


    1. min Spielstand: 0:0

    In der letzten Partie des heutigen Tages auf Platz 2 trifft der TSV Linsenhofen auf die SG Erkenbrechtsweiler Hochwang. Linsenhofen hatte zuvor am gestrigen Tag den Gastgeber des TSV Neckartailfingen geschlagen!

    5. min Spielstand: 0:0

    Fünf Minuten gespielt und es ist noch nichts bemerkenswertes passiert.

    12. min Spielstand: 0:0

    Eine Flanke der SGEH wird durch den Griff ins leere des Linsenhofener Keepers David Wachter etwas gefährlich, doch im Endeffekt passierte dann doch nichts.

    15. min Spielstand: 0:1
    Dennis Oswald
    Dennis Oswald trägt den Ball einige Meter entlang der 16er Linie und zieht dann ab, schön platziert schlägt der Schuss flach links unten ein.

    18. min Spielstand: 0:1

    Die Führung geht in Ordnung, da die Spieler der SGEH etwas zielstrebiger und mit mehr Plan Richtung Linsenhofener Tor ziehen.

    19. min Spielstand: 0:2
    Dennis Oswald
    Wieder Oswald, dieser benutzt sein langes Bein und hilft einem Querpass das Netz zu finden! 2:0!

    26. min Spielstand: 0:2

    Bis auf die beiden Tore gab es bis jetzt auf beiden Seiten wenige Chancen!

    29. min Spielstand: 0:3
    Benjamin Kastl
    Kastl umspielt den Torwart und schiebt den Ball in das Netz. 3:0!

    30.(+1) min Spielstand: 0:3

    Halbzeit! Erkenbrechtsweiler-Hochwang führt 3:0 nach einem Doppelpack von Dennis Oswald und einem Treffer von Benjamin Kastl. Linsenhofen hat aber, bis auf die Tore, genauso viel vom Spiel wie die SGEH, die vor dem Tor einfach gnadenlos bleibt!

    31. min Spielstand: 0:3

    Es geht weiter. Können die Jungs aus Linsenhofen den Ball in das Tor kriegen, oder bleibt es ein einseitiges Ding?

    34. min Spielstand: 0:3

    Ein Freistoß der SGEH findet Kastls Kopf, doch der Ball fliegt im hohen Bogen Keeper David Wachter in die Arme!

    37. min Spielstand: 0:3

    Ein scharfer Eckball der SGEH von Luca Lamparter kommt gefährlich in den Strafraum, doch Raphael Costa Morais köpft ihn mit Druck nur knapp am Lattenkreuz vorbei.

    39. min Spielstand: 0:3

    Die SGEH festigt bis jetzt ihre Überlegenheit und lässt nichts in der eigenen Hälfte anbrennen, auf der anderen Seite bleiben sie mit hohen Bällen brandgefährlich!

    42. min Spielstand: 0:4
    Benjamin Kastl
    Der Torwahn der SGEH hört nicht auf! Nico Kuhn trifft nach schöner Vorarbeit Benjamin Kastls, der über rechts in den Strafraum dribbelte und eine angeschnittene Flanke auf Kuhn schlug, der komplett frei einköpfte.

    46. min Spielstand: 0:5
    Benjamin Kastl
    Und jetzt schnürt auch Kastl sein hoch verdientes Doppelpack! Recht allein gelassen von den TSV-Verteidigern zieht er etwas links versetzt vom Elfmeterpunkt ab und der Ball schlägt unten links ein. Torwart David Wachter wie so oft in der Partie machtlos.

    58. min Spielstand: 0:5

    Linsenhofen hat jetzt komplett aufgegeben und konzentriert sich auf Schadensbegrenzung - die SGEHler versuchen es immer wieder ihre Führung noch weiter auszubauen. Gerade kam Florian Lenuzza nach einem Eckball nur einen Schritt zu spät.

    60.(+1) min Spielstand: 0:5

    Das Spiel ist aus, die SGEH gewinnt 5:0. Nach dem 2:0 Sieg des TSV Linsenhofen gegen die Gastgeber aus Nackartailfingen wurde den Jungs aus dem Täle schnell von den überragenden SGEH Spielern ihre Grenzen aufgezeigt. Vor allem Oswald und Kastl bewiesen mit je zwei Toren ihre Klasse.

    Nachrichten aus der Region

    • Nürtingen
    • Wendlingen
    • Region
    • Blaulicht
    • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Tischtennis
    • Wirtschaft
    • Themen
    • Reportagen
    • Weltweit
    • Service
    • Abo
    • Anzeigen
    • Veranstaltungen
    Nürtinger Zeitung/Wendlinger Zeitung

    Aktuelle Nachrichten aus Nürtingen, Wendlingen und der Region

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Kontakt
    • Verträge kündigen