Erkenbrechtsweiler
Wie die Kelten am Heidengraben lebten
Die Schwäbische Alb war einst „Kernland“ der Kelten. Daran soll eine neue Touristenattraktion bei Erkenbrechtsweiler erinnern: Im Juni 2024 ist die Eröffnung des Erlebniszentrums geplant.
ERKENBRECHTSWEILER. Der Heidengraben, im Dreieck der Gemeinden Erkenbrechtsweiler (Kreis Esslingen), Hülben und Grabenstetten (beide Kreis Reutlingen) gelegen, ist ein archäologisches Denkmal: Einst stand hier ein riesiges „Oppidum“. Die vor gut 2100 Jahren stadtartig angelegte Siedlung war einst das größte keltische Macht- und Siedlungszentrum Europas. Experten gehen davon aus, dass hier bis zu ...
Erkenbrechtsweiler | 25.06.2025 - 16:51
Rauchentwicklung in Wohnung in Erkenbrechtsweiler
ERKENBRECHTSWEILER. Zu einer Rauchentwicklung in einer Wohnung in der Goethestraße sind Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Mittwochmorgen ausgerückt. Kurz nach 5.30 Uhr hatten laut Polizei auf einer eingeschalteten Herdplatte liegende ...
Erkenbrechtsweiler | 17.06.2025 - 12:05
Unfall mit drei Fahrzeugen in Erkenbrechtsweiler
ERKENBRECHTSWEILER. Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Montagnachmittag bei einem Ausflugslokal in der Nähe von Erkenbrechtsweiler ereignet. Nach Polizeiangaben war ein 36-Jähriger gegen 16.15 Uhr mit einem Mercedes-Benz SLK auf der K 1263 ...