NTZ+ Erkenbrechtsweiler

Wie die Kelten am Heidengraben lebten

Die Schwäbische Alb war einst „Kernland“ der Kelten. Daran soll eine neue Touristenattraktion bei Erkenbrechtsweiler erinnern: Im Juni 2024 ist die Eröffnung des Erlebniszentrums geplant.

Die Bauarbeiten am Kelten-Erlebniszentrum Heidengraben machten sichtbar Fortschritte. Foto: Horst Rudel

ERKENBRECHTSWEILER. Der Heidengraben, im Dreieck der Gemeinden Erkenbrechtsweiler (Kreis Esslingen), Hülben und Grabenstetten (beide Kreis Reutlingen) gelegen, ist ein archäologisches Denkmal: Einst stand hier ein riesiges „Oppidum“. Die vor gut 2100 Jahren stadtartig angelegte Siedlung war einst das größte keltische Macht- und Siedlungszentrum Europas. Experten gehen davon aus, dass hier bis zu 20000 Menschen gelebt haben. Noch heute sind Reste der mächtigen Befestigungswerke mit Wällen und Gräben auf dem fast 1700 Hektar großen Areal zu sehen. Wie die Kelten dort lebten, das will das künftige Heidengrabenzentrum erlebbar machen. Die Einweihung ist im Juni 2024 geplant.

Bis Ende April soll das Dach komplett betoniert sein

Zehn Monate nach dem ersten Spatenstich für das Besucherinformationszentrum hat sich sichtbar viel getan: 3000 Kubikmeter Aushub wurden bewegt, Bodenplatte und Wände sind betoniert, jüngst wurde die Decke einschließlich der Überdachung des Eingangs in Angriff genommen, heißt es aus der ...

NTZ+

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Website (ohne E-Paper)

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Monatlich kündbar
  • Mit PayPal bezahlen

9,90 €
monatlich

Digital Tagespass für 24 Std.

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Mit PayPal bezahlen

1,90 €
einmalig

Digital Voll

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Vorabend Ausgabe als E-Paper
  • Sport am Wochenende
  • Monatlich kündbar
  • Mit Paypal bezahlen

ab 4,90 €*
monatlich

*Im ersten Monat 4,90 €, 3 weitere Monate für 9,90 € mtl., danach 22,70 € mtl.

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Zur Startseite