NTZ+ Erkenbrechtsweiler
Kelten-Erlebniszentrum bei Erkenbrechtsweiler wird Touristenattraktion
Auf der Baustelle am Burrenhof wurden die Fundamente für das Besucherzentrum am Heidengraben betoniert. Ab Frühjahr 2024 sollen Besucher in die Welt der größten keltischen Siedlung Mitteleuropas eintauchen können.
ERKENBRECHTSWEILER. Wanderer und Spaziergänger, die an den Wochenenden die Alb bevölkern, verfolgen interessiert den Fortgang der Baustelle. Am Rande der Gemarkung von Erkenbrechtsweiler, unmittelbar neben dem Parkplatz Burrenhof, ragt der Baukran in die Höhe. Am Keltenerlebniszentrum wird eifrig gebaut.
Rund vier Monate ist es her, dass im Beisein zahlreicher Gäste der symbolische Spatenstich gefeiert wurde. Sogar die heutige Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg, Petra Olschowski, damals noch Staatssekretärin, war an diesem schönen Sommertag auf die Alb gereist. Schließlich beteiligt sich das Land mit einer nicht unerheblichen Summe an den Baukosten. Für die Vertreter von Behörden, Bürgermeister und Planer hatte die Baufirma ein Häuflein Erde für den Spatenstich aufgeschüttet. Inzwischen ist das beauftragte Bauunternehmen mit schwerem Gerät angerückt. Der Baukran ist weithin sichtbar, Fundamente wurden ausgehoben und inzwischen ist auch die Bodenplatte betoniert.
Neben dem Kelten-Erlebnis-Pfad soll ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Oberboihingen | 31.03.2023 - 05:30
Spangenberg in Oberboihingen als Bürgermeister eingesetzt
Am Mittwoch fand in der Oberboihinger Ballsporthalle die Einsetzung Ulrich Spangenbergs ins Amt des Bürgermeisters statt. Neben vielen Ehrengästen kamen auch etliche Bürger, um den neuen Rathauschef willkommen zu heißen.
Aichtal | 31.03.2023 - 05:30
Eintritt fürs Hallenbad in Aichtal wird teurer
AICHTAL-NEUENHAUS. Einstimmig beschloss der Gemeinderat Aichtal die Gebührenerhöhung für das Hallenbad in Neuenhaus. Die letzte Erhöhung, so Bürgermeister Sebastian Kurz, habe 2012 stattgefunden. „Die Personal- und Energiekosten sind deutlich ...