BIOSPHÄRENGEBIET. Die Touristik Information Münsingen bietet am Samstag, 3. Juni, von 9.30 Uhr an wieder eine militärhistorische E-Bike-Tour durch den ehemaligen Truppenübungsplatz an. Ausgehend von der ehemaligen Soldatensiedlung Altes Lager geht es bei dieser Tour vorbei an einst von Soldaten genutzten Außenfeuerstellungen, dem Feldflugplatz Magolsheim, dem deutschen und französischen Munitionsdepot Ingstetten, dem Remontedepot Breithülen und dem Gerätehauptdepot Feldstetten. Auch wird, auf Wunsch, der Beobachtungsturm Heroldstatt (30 Meter) erklommen. Während der Fahrt durch den einstigen Truppenübungsplatz wird Hobbymilitärhistoriker und Buchautor Joachim Lenk auf Relikte vergangener Militärepochen links und rechts des Weges eingehen. Mit Einkehr dauert die 45 Kilometer lange Tour sechs Stunden. Eine Anmeldung ist erforderlich bei der Touristinfo Münsingen, Telefon (0 73 81) 18 21 45. Eine zusätzliche Tour gibt es am Freitag, 4. August. Informationen sind unter www.AltesLager.com im Internet abrufbar.
Biosphärengebiet | 12.07.2025 - 05:00
Wie im Biosphärengebiet Schwäbische Alb seltene Kräuter nachgezüchtet werden
Ackerwildkräuter sind – wo sie hingehören – extrem selten geworden. Was die Natur und der Zufall über 6000 Jahre perfekt eingerichtet haben, versucht ein Modellprojekt des Biosphärengebiets Schwäbische Alb nachzuvollziehen. Wo die Bodensamenbank blank ist, muss gezielt vermehrt und nachgesät werden. Ein Detektivspiel.