ERKENBRECHTSWEILER. Der Gemeinderat tagt am Montag, 27. Februar, um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Auf der Tagesordnung stehen Bürgerfragestunde, die Bebauungspläne „PV-Anlage Mackenhart“ und „Hartbühl“, die Zustimmung zur Wahl des zweiten stellvertretenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Erkenbrechtsweiler, Quartier 2023, die Verpachtung des Ries-Areals an Vereine, die Neufassung der Betriebssatzung für den Eigenbetrieb Wasserversorgung, der Haushaltsplan 2023, der öffentlich-rechtliche Vertrag zwischen Erkenbrechtsweiler, Grabenstetten und Hülben zum interkommunalen Kostenausgleich für auswärtig betreute Kinder in einem „Tiger“, öffentlich-rechtlicher Vertrag zwischen Erkenbrechtsweiler und Owen, Überprüfung der Gebühren für das Backhauslos, Änderung der Friedhofsordnung und Bestattungsgebührensatzung, öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen Grabenstetten, Erkenbrechtsweiler und Hülben zur Übertragung von Grundstücken an den Zweckverband „Region am Heidengraben“, Sanierungsmaßnahmen Grundschule, Anschaffung einer digitalen Tafel an der Grundschule. pm
Biosphärengebiet | 29.10.2025 - 19:22
Würdigung für das Heidengrabenzentrum
Vier Akteure aus unterschiedlichen Bereichen wurden dieses Jahr in den Kreis der bislang 100 zertifizierten Partner des Biosphärengebiets aufgenommen, unter ihnen das Keltenmuseum bei Erkenbrechtsweiler. Die Freude bei den Neuen ist groß.