Grabenstetten
            
        
      
      Die Höhlenwelt bei Grabenstetten birgt noch viele Geheimnisse
Forscher haben jetzt bei Grabenstetten wieder einige Höhlen entdeckt. Darüber informierten sie jüngst beim Gäste- und Info-Abend.
GRABENSTETTEN. Erst vor zwei Jahren wurde der Schlossbergbröller bei Gutenberg entdeckt, schon zählt er mit fast 600 Metern vermessener Länge zu den Großhöhlen der Schwäbischen Alb, und er kann durchaus noch viel länger werden.
Auch der Büchelbrunner Bröller südlich von Grabenstetten und der Elsachbröller direkt gegenüber der Falkensteiner Höhle sind noch aktive Wasserhöhlen mit viel Potenzial, ...
          
              
            
          Biosphärengebiet | 29.10.2025 - 19:22
        
      
      
        Würdigung für das Heidengrabenzentrum
Vier Akteure aus unterschiedlichen Bereichen wurden dieses Jahr in den Kreis der bislang 100 zertifizierten Partner des Biosphärengebiets aufgenommen, unter ihnen das Keltenmuseum bei Erkenbrechtsweiler. Die Freude bei den Neuen ist groß.