Erkenbrechtsweiler
Ausgrabungen am Heidengraben: So gewaltig war die Festung der Kelten
Bei Erkenbrechtsweiler kamen interessante Funde zutage, die ein neues Licht auf die Geschichte der Kelten werfen. Bestand das Oppidum am Heidengraben nur eine Generation lang?
ERKENBRECHTSWEILER. Im Juli erschien das Jahrbuch der Archäologischen Denkmalpflege für 2023. Darin wird auf über 300 Seiten von Funden in ganz Baden-Württemberg berichtet. Im Kreis Esslingen wurde nur wenig gegraben. Funde gab es vorwiegend auf der Alb.
Wie in den Jahren zuvor gab es wieder Ausgrabungen des Instituts für Ur- und Frühgeschichte der Universität Tübingen am
Erkenbrechtsweiler | 25.06.2025 - 16:51
Rauchentwicklung in Wohnung in Erkenbrechtsweiler
ERKENBRECHTSWEILER. Zu einer Rauchentwicklung in einer Wohnung in der Goethestraße sind Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Mittwochmorgen ausgerückt. Kurz nach 5.30 Uhr hatten laut Polizei auf einer eingeschalteten Herdplatte liegende ...
Erkenbrechtsweiler | 17.06.2025 - 12:05
Unfall mit drei Fahrzeugen in Erkenbrechtsweiler
ERKENBRECHTSWEILER. Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Montagnachmittag bei einem Ausflugslokal in der Nähe von Erkenbrechtsweiler ereignet. Nach Polizeiangaben war ein 36-Jähriger gegen 16.15 Uhr mit einem Mercedes-Benz SLK auf der K 1263 ...