NTZ+ Wolfschlugen

Umfrage im Wolfschlugener Sauhag: Was gefällt, was stört beim Waldbesuch

Die Hölle, das sind die anderen, wusste schon Sartre. So scheint es auch den Besuchern des Sauhags zu gehen - viele von ihnen gaben bei einer Umfrage „andere Waldbesucher“ als größten Störfaktor an. Auf dem ersten Platz der größten Nervensägen landete jedoch etwas ganz anderes.

Anton Watzek, Forstdirektor des Bezirks Schurwald, erläutert die Ergebnisse. Foto: Johannes Aigner
Revierleiter Hartmut Scheuter zeigte bei einer Kurzwanderung nach der Präsentation historische Karten und Stellen im Sauhag. Foto: Johannes Aigner

WOLFSCHLUGEN. Der Wald ist ein wichtiges Instrument im Kampf gegen den Klimawandel. Aber auch für die Naherholung ist er unverzichtbar. „Waldbaden“ liegt seit Langem im Trend. Während der Corona-Pandemie strömten viele Städter aufs Land und zwischen die Bäume.

Doch auch im Wald will ein gutes Miteinander gesichert sein. Darum rufen die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) und ForstBW seit 2020 einmal im Jahr zur Meinewaldzeit-Umfrage auf. Besucher können dort auf einer Karte die Routen eintragen, die sie meist benutzen. Außerdem können sie Orte kennzeichnen, die sie mehr oder weniger mögen. Vor Ort wurden 1100 Flyer, 50 Outdoorposter und 100 Indoorposter verteilt. Zudem riefen die Verantwortlichen in Vereinen, Schulen, Hochschulen und Museen zur Teilnahme auf.

Knapp 700 nahmen an der Umfrage teil

657 Antworten bekamen FVA und ForstBW für den Sauhag. Von diesen gaben 36 Prozent an, dass sie den Wald ein- bis dreimal die Woche besuchen. 15 Prozent der Befragten gehen gar vier- bis sechsmal die Woche in den Sauhag.

Hinter der „Kartierung kultureller ...

NTZ+

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Website (ohne E-Paper)

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Monatlich kündbar
  • Mit PayPal bezahlen

9,90 €
monatlich

Digital Tagespass für 24 Std.

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Mit PayPal bezahlen

1,90 €
einmalig

Digital Voll

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Vorabend Ausgabe als E-Paper
  • Sport am Wochenende
  • Monatlich kündbar
  • Mit Paypal bezahlen

ab 4,90 €*
monatlich

*Im ersten Monat 4,90 €, 3 weitere Monate für 9,90 € mtl., danach 22,70 € mtl.

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Zur Startseite