WOLFSCHLUGEN. Am Dienstag, 8. November, 19 bis 21 Uhr, findet in der Festhalle Wolfschlugen in der Ulrichstraße eine Auftaktveranstaltung zur Nachfragebündelung zum Bau von Fotovoltaikanlagen statt. Dort stellen sich die beteiligten Akteure vor, es werden allgemeine Informationen zur Fotovoltaik (PV) und Wirtschaftlichkeit vermittelt sowie weitere Details zur Nachfragebündelung. Zudem können Fragen gestellt werden.
Die Nachfragebündelung zum Bau von Fotovoltaikanlagen in Wolfschlugen ist eine gemeinsame Aktion der Gemeinde Wolfschlugen, des BUND Ortsverbandes Wolfschlugen und der Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen. Sie hat zum Ziel, Bürger und Gewerbetreibende den Weg zur eigenen Fotovoltaik-Anlage zu erleichtern und so einen Beitrag zur Energiewende und CO2-Minderung zu leisten.
Im Rahmen der Bündelaktion verläuft der Anlagenbau nach einem besonderen Konzept. Nach der Auftaktveranstaltung können Interessenten sich online registrieren und sich ein Angebot für ihre PV-Anlage auf dem Dach erstellen lassen. Zudem werden die individuellen Gegebenheiten bewertet, wie die zugehörigen Ergänzungen der Elektroanlage und die vorhandenen Stromverbraucher. Auch auf einen Stromspeicher, E-Auto-Ladestelle und auf eine vorhandene oder geplante Wärmepumpe wird dabei eingegangen. pm
Wolfschlugen | 29.10.2025 - 09:43
Martin Schulz hält Martinirede in Wolfschlugen
Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Nils Schmid kommt der Vorsitzende der Friedrich-Ebert-Stiftung und ehemalige Präsident des EU-Parlaments ins Gasthaus Rössle. Anmeldung zur Veranstaltung bis Mittwoch, 5. November.
Wolfschlugen | 16.10.2025 - 05:00
Die Gemeinde Wolfschlugen muss den Gürtel enger schnallen
Der Haushaltsentwurf für das Jahr 2026 deutet es an: Die Gemeinde muss sparen, um mittelfristig einen genehmigungsfähigen Haushalt aufzustellen. Wie ernst die Lage ist, machte Kämmerin Brigitte Ziegler in der jüngsten Gemeinderatssitzung deutlich.