Das ist neu in der Aussegnungshalle auf dem Wolfschlugener Waldfriedhof
Nach rund acht Monaten Bauzeit steht die Aussegnungshalle in Wolfschlugen ab Oktober wieder als würdiger Ort zum Abschiednehmen zur Verfügung. Historische Elemente blieben erhalten.
Peter DietrichNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 30.09.2025 - 05:00Nach rund acht Monaten Bauzeit steht die Aussegnungshalle in Wolfschlugen ab Oktober wieder als würdiger Ort zum Abschiednehmen zur Verfügung. Historische Elemente blieben erhalten.
Wiedereröffnung der sanierten Aussegnungshalle auf dem Waldfriedhof in Wolfschlugen – diese schönen Fenster sind komplett neu, vorher war dort eine durchgehende Wand.Foto: Peter Dietrich
Wiedereröffnet wurde die sanierte Aussegnungshalle auf dem Waldfriedhof in Wolfschlugen mit einem ökumenischen Gottesdienst.Foto: Peter Dietrich
Christian Slunitschek verspritzt bei der Wiedereröffnung der Aussegnungshalle Weihwasser, das an die Taufe erinnern soll.Foto: Peter Dietrich
Der evangelische Posaunenchor gibt gemeinsam mit dem gemischten Chor des Gesangvereins Concordia Wolfschlugen ein Konzert.Foto: Peter Dietrich
WOLFSCHLUGEN. Technisch ist die Aussegnungshalle des Waldfriedhofs nun auf dem neuestem Stand, sogar mit Glasfaseranschluss und WLAN. Wenn gewünscht, kann bei einer Trauerfeier auf einem großen Monitor eine Videobotschaft eingespielt werden, das gilt auch für Bilder und Lieder. Das ehemals asbesthaltige undichte Dach wurde ebenso gründlich saniert wie die gesamte Elektrik des Gebäudes. Über eine ...