Neuffen
Eindrücke vom Bergpreis 2025 in Neuffen
Der Sonntag stand in Neuffen ganz unter dem Klang der Motoren. Tausende Zuschauer, mitunter hoheitliche Prominenz und Rennwagen vom Feinsten. Wir haben eine Auswahl an Bildern zusammengetragen.
NEUFFEN. Einmal mehr hat sich der Bergpreis Schwäbische Alb als Besuchermagnet erwiesen. Zusammen mit dem Eselhock, der parallel am Sonntag stattfand, waren im historischen Ortskern und an der Strecke in Richtung Neuffener Steige um die 20.000 Zuschauer, schätzten die Veranstalter von der IG Bergpreis am Sonntagabend.
Der IG ist es auch dieses Jahr gelungen, ein imposantes Teilnehmerfeld in die Tälesstadt zu locken. Unter anderem waren unter den prominenten Gästen Leopold Prinz von Bayern, Dieter Röscheisen, Bernd Schneider und Christian Geistdörfer. Auch Rennsport-Enthusiast und Sänger Dieter Thomas Kuhn war am Sonntagmorgen im Fahrerlager anzutreffen, voller Vorfreude auf die Schauläufe, an denen er in seinem Porsche 911 aus dem Jahr 1976 teilnahm, wie er erzählte.
Alles in allem zogen die Veranstalter ein erstes positives Zwischenfazit. Und schon am Sonntagmorgen wusste Neuffens Bürgermeister Matthias Bäcker: „Wenn man sich umschaut, ist eigentlich alles geschwätzt.“ In diesem Sinne wollen wir ebenfalls Bilder sprechen lassen.
Neuffen | 08.09.2025 - 18:00
Bergpreis 2025 in Neuffen: Die besondere Geschichte der roten Abarth-Rennwagen
Der Bergpreis in Neuffen hat wieder viele neue Kapitel geschrieben. Eines davon handelt von einer Familie aus dem fränkischen Schönbrunn, die eine Leidenschaft für rote Abarth-Rennwagen hat. Diese waren am Sonntag ein beliebtes Fotomotiv.