Beuren
Was passiert mit dem ehemaligen Munitionsdepot in Beuren?
Das Gelände zwischen Beuren und Nürtingen wird bis zum Jahr 2029 komplett renaturiert. Das stößt auf Unverständnis. Doch die Würfel sind schon vor einigen Jahren gefallen. Der Bunker 76 soll weiterhin Bestand haben.
BEUREN. Das Areal im Tiefenbachtal ist nicht öffentlich zugänglich. Es ist ein Ort mit vielen Geheimnissen. Hier lagerte die Bundeswehr in einem weitläufigen Munitionsdepot Waffen, um für einen Ausbruch des Dritten Weltkriegs gerüstet zu sein. Die massiven Bunker, die selbst eine Sprengung überstehen würden, und die Natur bilden einen reizvollen Kontrast. Dieser ...
Beuren | 15.09.2025 - 16:00
Traditionsberufe mit Zukunft: Handwerkstage im Freilichtmuseum Beuren
Im Freilichtmuseum präsentieren sich am Samstag, 20., und Sonntag, 21. September, zwölf Innungen und Gewerke. Was am Aktionswochenende unter dem Motto „Traditionsberufe mit Zukunft“ im Programm geboten ist.
Beuren | 15.09.2025 - 12:00
Zwei Europameister der Berufe kommen aus der Region Nürtingen
Als Teil der Deutschen Berufe-Nationalmannschaft holen Kimi Wößner aus Beuren und Timo Dietrich aus Schlaitdorf Gold bei den Euro-Skills in Herning in Dänemark. Die beiden Auszubildenden triumphieren in der Disziplin Mechatronik.