Beuren
Was passiert mit dem ehemaligen Munitionsdepot in Beuren?
Das Gelände zwischen Beuren und Nürtingen wird bis zum Jahr 2029 komplett renaturiert. Das stößt auf Unverständnis. Doch die Würfel sind schon vor einigen Jahren gefallen. Der Bunker 76 soll weiterhin Bestand haben.
BEUREN. Das Areal im Tiefenbachtal ist nicht öffentlich zugänglich. Es ist ein Ort mit vielen Geheimnissen. Hier lagerte die Bundeswehr in einem weitläufigen Munitionsdepot Waffen, um für einen Ausbruch des Dritten Weltkriegs gerüstet zu sein. Die massiven Bunker, die selbst eine Sprengung überstehen würden, und die Natur bilden einen reizvollen Kontrast. Dieser ...
Region | 09.01.2023 - 05:30
Beschwingtes Neujahrskonzert des Neckartenzlinger Kulturrings mit Kölner Symphonikern und Solisten
Nach seinem Neujahrsempfang hatte der Kulturring Neckartenzlingen zum Neujahrskonzert geladen. Die Kölner Symphoniker entführten dabei mit Gesangssolisten der Kammeroper Köln in die beschwingte Welt weltberühmter Opern und Operetten.
Meldungen | 09.01.2023 - 05:30
Seniorenkreis fällt aus
SCHLAITDORF. Das Treffen des Seniorenkreises 60 plus in Schlaitdorf am Mittwoch, 11. Januar, muss wegen einer Trauerfeier im Gemeindehaus ausfallen. Das teilen die Veranstalter mit. Der vorgesehene Präventionsvortrag der Kriminalpolizei wird ...