NTZ+ Beuren
Beuren sagt Ja zur Zusammenarbeit beim Gemeindevollzugsdienst
Beuren sagt Ja zur Zusammenarbeit mit drei anderen Kommunen.
BEUREN. Die Gemeinde Beuren will beim gemeindlichen Vollzugsdienst enger mit den Nachbarn Frickenhausen, Großbettlingen und Neuffen zusammenarbeiten. „Wir wollen uns da breiter aufstellen, damit auch eine Vertretung in der Krankheits- oder Urlaubszeit gewährleistet ist“, sagte Bürgermeister Daniel Gluiber in der Sitzung des Gemeinderats am Montagabend.
Dass der Zusammenschluss möglich und effizient ist, hatte die Firma Imaka (Institut für Management GmbH) im Auftrag der Gemeinden herausgefunden. Das Unternehmen hatte bereits im vergangenen Jahr eine Zusammenlegung der Standesämter geprüft. Damals machte Beuren mit Kohlberg und Neuffen gemeinsame Sache. Beim Gemeindevollzugsdienst könnte die Umsetzung, wenn alle beteiligten Gemeinden zustimmen, recht schnell gehen. Laut Hauptamtsleiterin Marina Schall soll Start dieser interkommunalen Zusammenarbeit bereits am 1. April sein. „Die ausführende Gemeinde wird Frickenhausen sein“, ergänzte Schall.
In Beuren schaut die Gemeindevollzugsbedienstete Gaby Dümmel derzeit nach dem Rechten. Nach einer Einarbeitung soll sie dann im Vertretungsfall auch in den anderen Gemeinden eingesetzt werden können, erklärte Schall. Um die ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Region | 01.02.2023 - 05:30
Bäckerei Veit aus Bempflingen spendet an Eldoret Kids Kenia
BEMPFLINGEN. Bei der Weihnachtsspendenaktion der Bempflinger Bäckerei Veit sind 15 920,77 Euro zusammengekommen, die Hälfte aus einer Aufpreiskampagne von den Kunden der Bäckerei, die andere Hälfte von Veit. Damit wurde das Vorjahres-Ergebnis ...
Meldungen | 01.02.2023 - 05:30
Gastel-Bericht aus Berlin
NECKARTENZLINGEN. Matthias Gastel, Bundestagsabgeordneter für Bündnis 90/Die Grünen, berichtet am Donnerstag, 2. Februar, in Neckartenzlingen aus Berlin und seinen Erfahrungen nach einem Jahr Ampelkoalition. Wie läuft die parlamentarische Arbeit ...