NTZ+ Landkreis Esslingen
Zehn gängige Irrtümer zur Fasnet - in Nürtingen und anderswo
Die schwäbisch-alemannische Fasnet gewinnt in Nürtingen und Umgebung immer mehr Anhänger. Zugleich ist aber nicht jedem klar, was hinter diesem Brauchtum steckt. Zehn gängige Irrtümer über das Wesen des närrischen Treibens.
Es gibt Sprüche, die einem echten Narren einen tiefen Stich ins Herz versetzen können. „Das Gute an Corona war, dass es keinen Fasching, Karneval, Fasnet oder was auch immer gab“, lautet so einer. Wer im Häs (althochdeutsch für Kleid und Gewand) und nicht im „Kostüm“ unterwegs ist, der muss bei solchen Aussagen erst mal tief durchatmen.
Zugegeben, weder in Nürtingen noch direkt drum herum befindet sich eine der bekannten Hochburgen der schwäbisch-alemannischen Fasnet. Es ist aber dennoch ein Brauchtum, das in Südwestdeutschland und Teilen der Schweiz gehegt und gepflegt wird. Der Fasching ist hingegen in Bayern, Österreich und Sachsen, aber auch bei den fränkischen Nachbarn in Baden-Württemberg zu Hause. Der Karneval mit seinen Prunksitzungen in großen Sälen wird im Rheinland gefeiert.
Die Fasnet hat längst Einzug in Nürtingen gehalten, auch wenn es sich hierbei nicht um einen katholischen Flecken handelt. Vier Narrenzünfte gibt es. Die erste, in Raidwangen, wurde 1994 gegründet.
Die schwäbisch-alemannische Fasnet ist im Jahr 2014 ins Verzeichnis des Immateriellen ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Landkreis Esslingen | 04.06.2023 - 13:39
Gartenhaus in Aichwald aufgebrochen
AICHWALD. In der Zeit zwischen Freitag, 18 Uhr, und Samstag, 19 Uhr, ist ein Gartenhaus in einem Schrebergarten im Gewann Stußwiesen aufgebrochen worden. Zunächst wurde gewaltsam ein Fensterladen aufgedrückt und dann die Fensterscheibe ...