NTZ+ Landkreis Esslingen
Den Müllkalender gibt es ab 2025 fast nur noch online
Wer auf die gedruckte Version nicht verzichten will, kann sie sich beim Abfallwirtschaftsbetrieb und allen Entsorgungseinrichtungen abholen. Auf Wunsch wird die Broschüre aber auch zugeschickt.
Heutzutage verfügen fast alle Haushalte über Internet, die meisten Kreisbewohner haben ein Smartphone. Braucht man da noch einen gedruckten Müllkalender? Beim Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Landkeises sagt man „Jein“ und setzt künftig vorwiegend auf die Onlineversion und die App.
Die Abfall-App wird inzwischen von über 80 000 Kreisbewohnern benutzt, teilte AWB-Geschäftsführer Manfred Kopp den Kreisräten in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt mit. Begründet wird der Wegfall des Kalenders mit den aufwendigen Vorarbeiten. Denn der Kalender existiert in sieben verschiedenen Druckversionen.
Verteilung der Kalender ist ein Problem
Wie der Abfallwirtschaftsbetrieb in seinem Jahresbericht ausführt, müssen die verschiedenen Abfuhrbezirke in den einzelnen Kalendern untergebracht werden, was offenbar immer schwieriger wurde, da die Unternehmen immer mehr Besonderheiten in ihre Touren geplant hätten.
Ein großes Problem sei seit vielen Jahren die Verteilung – was an der zunehmenden Unzuverlässigkeit der Post liege. Teilweise seien ganze Straßen nicht beliefert ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Landkreis Esslingen | 31.03.2023 - 05:30
Geschenke basteln
LENNINGEN-SCHOPFLOCH. Am Donnerstag, 6. April, findet von 14.30 bis 16.30 Uhr ein Naturerlebnis-Nachmittag für Kinder zum Thema „Ostergeschenk“ statt. Der Treffpunkt ist um 14.30 Uhr im Naturschutzzentrum Schopflocher Alb. Es werden Eierschalen ...