Landkreis Esslingen

Betrug durch Schockanrufer in Filderstadt

FILDERSTADT. Eine 88 Jahre alte Frau aus Bonlanden ist am Freitagnachmittag von Telefonbetrügern um Wertgegenstände und Bargeld in fünfstelliger Höhe gebracht worden. Die Frau erhielt einen Telefonanruf, in dem sich der Anrufer als Haftrichter ausgab. Er gaukelte der Geschädigten vor, dass ihr Kind einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nur gegen die Bezahlung einer Kaution wieder auf freien Fuß gesetzt werden könne. Die in Sorge versetzte Seniorin schenkte den perfiden Anrufern Glauben und übergab etwa gegen 17 Uhr einem Komplizen des Kriminellen Geld und Wertsachen an ihrer Wohnanschrift. Der Abholer lief anschließend in unbekannte Richtung davon. Später flog der Betrug auf. Bei dem Abholer soll es sich um einen auffällig großen Mann gehandelt haben, eine weitere Beschreibung ist jedoch nicht möglich. Zeugen, die am Freitagnachmittag im Bereich Bonlanden verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (0711) 70913 beim Polizeirevier Filderstadt zu melden.

Die Polizei warnt: Sollte jemand, egal für wen er sich ausgibt, am Telefon Geld oder Wertsachen fordern, sollte sofort aufgelegt werden. Es handelt sich dabei um Betrug. Weitere Tipps und Hinweise gibt es unter www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/telefonbetrug-durch-schockanrufe/.

Zur Startseite