NTZ+ Logo Grabenstetten

Mit dem Paramotor über den Heidengraben bei Erkenbrechtsweiler

Manchmal lohnt es sich, einen neuen Blick auf die Heimat zu werfen. Seit Kurzem ist das dank der Zusammenarbeit eines Fluglehrers aus der Region und dem Heidengrabenzentrum möglich: von oben. Wir haben den ersten offiziellen Flug begleitet – und durften auch selbst abheben.

Ein Blick auf die Albhochfläche aus luftiger Höhe. Mit dem Paramotor-Flug, den Fluglehrer Marco Gotterbarm-Dangel und der Zweckverband Region am Heidengraben anbieten, ist das seit August möglich. Foto: Michael Zaiser
Abflug mit dem motorisierten Gleitschirm auf der Piste des Grabenstetter Flugplatzes – und das bei idealen Bedingungen. Foto: Ralf Just
Ein Fahrzeug voller Technik: Marco Gotterbarm-Dangel (links) erklärt NTZ-Mitarbeiter Michael Zaiser, was er alles auf Lager hat. Foto: Ralf Just
Vor dem Abflug wird der Propeller gereinigt. Foto: Ralf Just
Eva Klingler und Marco Gotterbarm-Dangel falten den Gleitschirm auseinander. Foto: Ralf Just
Laufen alle Seile ohne Knoten? Auch das wird vor dem Abflug kontrolliert. Foto: Ralf Just
Gotterbarm-Dangel ist Klingler beim Einstieg in das Trike behilflich. Foto: Ralf Just
NTZ-Mitarbeiter Michael Zaiser hat sich bestens gewappnet, um Videoaufnahmen zu machen. Foto: Ralf Just
Abflug auf der Startbahn des Grabenstetter Flugplatzes. Foto: Ralf Just
Ausflug bei idealen Bedingungen – und traumhaftem Sonnenuntergang. Am Himmel sind auch weitere Gleitschirmflieger zu sehen. Foto: Ralf Just
Das Heidengrabenzentrum bei Erkenbrechtsweiler von oben. Hier wird deutlich, wie sich der Ausstellungsraum in die Erde „frisst“. Foto: Michael Zaiser
Dieser Relief-Tisch in der Ausstellung des Heidengrabenzentrums projiziert, wie sich der Heidengraben in den vergangenen 3000 Jahren entwickelt hat. Foto: Ralf Just
Auf dem Rundflug erklärt Marco Gotterbarm-Dangel, was man alles erkennen kann. Foto: Michael Zaiser
Ein traumhafter Ausblick auf den Hohenneuffen. Foto: Michael Zaiser

GRABENSTETTEN. Mit einem Raumschiff hat das motorisierte Metallgestell zwar nicht viel gemein, das Gefühl aber gleicht dem, was Peter Schilling 1982 ins Mikrofon geträllert hat: „Dann hebt er ab / und völlig losgelöst, / von der Erde“. Nur, dass just eben nicht das Raumschiff, sondern ein Trike auf dem Grabenstetter Flugplatz die Bodenhaftung verliert – und hinausgleitet zu einem spektakulären

Instagram1
NTZ+ Logo

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite