NTZ+ Neckartailfingen
Kommentar: Vertrauensvorschuss
Die Neckartailfinger wollten den Wechsel und haben gezielt gewählt. Ein Kommentar zur Bürgermeisterwahl in Neckartailfingen und dem Artikel "Wolfgang Gogel gewinnt im ersten Wahlgang bei Bürgermeisterwahl Neckartailfingen".
Deutlicher hätte die Entscheidung nicht ausfallen können. Gleich im ersten Wahlgang holte Wolfgang Gogel die absolute Mehrheit. Der 42-jährige Herausforderer von Bürgermeister Gerhard Gertitschke schaffte es quasi im Handstreich, den Amtsinhaber aus dem Rathaus zu verdrängen.
Dass die Neckartailfinger keinen zweiten Wahlgang benötigen, um ihren neuen Rathauschef zu küren, damit hatten Außenstehende bei vier Bewerbern nicht gerechnet. Doch dem Kämmerer der Stadt Aichtal ist es mit einem offensiven Wahlkampf gelungen, viele Wählerinnen und Wähler zu mobilisieren. Mit 62,9 Prozent ist die ...
Zugang wählen und weiterlesen:
Alle Angebote jederzeit kündbar!
Digital Basis
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
10,90 €
monatlich
Digital Voll mit E-Paper
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
2,20 €
einmalig
Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote
vergleichen
Sie sind bereits Abonnent?
Hier
einloggen
NTZ+ Oberboihingen | 02.12.2023 - 05:00
Oberboihinger Weihnachtsmarkt 2023 startet mit traumhaftem Winterwetter
Am Freitagabend startete mit dem Oberboihinger Weihnachtsmarkt die Glühweinsaison in der Region. Traditionell findet der weihnachtliche Budenzauber rund um den Dorfplatz am ersten Adventswochenende statt. Die 32. Auflage der Veranstaltung war gleichzeitig eine Premiere für den neuen Bürgermeister Ulrich Spangenberg.
NTZ+ Münsingen | 02.12.2023 - 05:00
Was macht denn ein Panzer auf dem Truppenübungsplatz in Münsingen?
Der ehemalige Truppenübungsplatz wurde durch den jahrelangen Übungsbetrieb zu einem Rückzugsgebiet für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Ein 40 Tonnen schwerer Bergepanzer hatte nun eine ganz besondere Mission.