NTZ+ Wolfschlugen
Mit neuer Route würde der Fluglärm in Wolfschlugen relevant zunehmen
Im Gemeinderat Wolfschlugen hat der Gutachter die lärmtechnische Bewertung für die geplante neue Abflugroute präsentiert. Die Zahl der hoch Lärmbelasteten würde im Landkreis nur um 109 bis 353 sinken, während in den Gemeinden rund um Wolfschlugen der Lärm zunehmen würde.
WOLFSCHLUGEN. Um die Auswirkungen der geplanten alternativen neuen Abflugroute des Flughafens Stuttgart für die Gemeinde Wolfschlugen ist es in der Gemeinderatssitzung am Montagabend in der Turn- und Festhalle gegangen. Markus Petz, Geschäftsführer der Firma Accon aus Greifenberg, stellte ausführlich die Ergebnisse seiner lärmtechnischen Bewertung dar, die er im Auftrag der Gemeinden Wolfschlugen, Nürtingen und Aichtal erstellt hat. Auf Vorschlag der Fluggesellschaften Eurowings und Lufthansa wird in der Fluglärmkommission derzeit die Einführung einer alternativen Abflugroute bei Starts in Richtung Osten für Flüge in Richtung Süden auf den Weg gebracht. 30 Prozent der Flugzeuge in dieser Richtung könnten schneller als bisher eine scharfe Rechtskurve über das Waldgebiet Sauhag einlegen und somit auch das Wolfschlüger Gemeindegebiet überfliegen. Neben kürzeren Flugstrecken und somit einer CO2-Einsparung sollen laut den Plänen zahlreiche Menschen vom Fluglärm entlastet werden.
Markus Petz ist seit 25 Jahren Spezialist für Fluglärmuntersuchungen. Er hat für die neue Route die Fluglärmbelastung in der Morgenstunde zwischen 6 und 7 Uhr – „in dieser Stunde wird ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Unterensingen | 08.02.2023 - 05:30
Hilfsaktion in Unterensingen: Kleidung und Decken für Erdbebenopfer in der Türkei
Zahlreiche freiwillige Helfer packen in der Lagerhalle einer Unterensinger Firma Kartons mit Kleidern für die Katastrophenregion im türkisch-syrischen Grenzgebiet. Erste Lastwagen sollen noch Ende der Woche mit den Hilfsgütern aufbrechen.
NTZ+ Beuren | 08.02.2023 - 05:30
Welche Projekte geht Beuren im Jahr 2023 an?
Bürgermeister Daniel Gluiber hat bei der Bürgerversammlung einen Ausblick gegeben. Die Albtrauf-Kommune verzeichnet einen Anstieg bei den Geburten, das zieht aber auch Investitionen nach sich. Am 15. Oktober wird in Beuren gewählt.