NTZ+ Region

Spatenstich für das Besucherzentrum am Heidengraben

Am Donnerstag war der Spatenstich für das Besucherzentrum am Heidengraben, der größten keltischen Siedlung Mitteleuropas. Ab Frühjahr 2024 sollen Besucher hier noch tiefer in die Welt der Kelten eintauchen können.

Spatenstich in großer Runde: Zahlreiche Honoratioren, Planer und Vertreter der Baufirmen beim symbolischen Startschuss für das Heidengraben-Besucherzentrum. Fotos: Oechsner
Kulturstaatssekretärin Petra Olschowski bei ihrer Rede am Heidengraben.

ERKENBRECHTSWEILER. Unzählige Beteiligte haben von der kommunalen Ebene bis hinauf zum Bund in beispielhafter Zusammenarbeit ermöglicht, wovon ein kleiner Kreis von Engagierten in den drei Kommunen Grabenstetten, Erkenbrechtsweiler und Hülben vor 14 Jahren nur zu träumen gewagt hatte. Nun wird der Wunsch Realität und die Geschichte der Kelten soll in einem eigenen Gebäude erlebbar werden. Am Donnerstag war in großer Runde Spatenstich für das Besucherzentrum.

„Wir hoffen auf Materialverfügbarkeit“, machte Architekt Thomas Ott deutlich. Sei das der Fall, könne mit der Einweihung im Frühjahr 2024 gerechnet werden. Dabei handele es sich nicht um ein Gebäude im klassischen Sinn, es verstecke sich mit seinem Volumen sozusagen unter der Erde und bilde optisch einen weiteren Grabhügel.

Die sind sichtbare Zeichen dafür, dass die Heidengraben-Region bereits in der Keltenzeit besiedelt war und sich auf der Vorderen Alb mit rund 17 Quadratkilometern das größte Oppidum Europas befand. „Heidengraben – 3000 Jahre on top of the Länd“ heißt denn auch das Motto.

Diese spannende Zivilisation, so Kulturstaatssekretärin Petra Olschowski, werde mit dem Besucherzentrum nun sichtbar gemacht: „Das ist für ...

NTZ+

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Website (ohne E-Paper)

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Monatlich kündbar
  • Mit PayPal bezahlen

9,90 €
monatlich

Digital Tagespass für 24 Std.

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Mit PayPal bezahlen

1,90 €
einmalig

Digital Voll

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Vorabend Ausgabe als E-Paper
  • Sport am Wochenende
  • Monatlich kündbar
  • Mit Paypal bezahlen

ab 4,90 €*
monatlich

*Im ersten Monat 4,90 €, 3 weitere Monate für 9,90 € mtl., danach 22,70 € mtl.

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Zur Startseite