NTZ+ Schlaitdorf
Gemeinderat Schlaitdorf: Ist ein neues Feuerwehrfahrzeug zu teuer?
Der Gemeinderat Schlaitdorf debattierte über die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs für die Feuerwehr. Dieses würde wohl rund 300 000 Euro kosten – zu viel für einige Gemeinderäte. Doch laut dem Kommandanten gibt es keine Alternative.
SCHLAITDORF. Sehr gelobt wurde bei der Gemeinderatssitzung am Montagabend der Feuerwehrbedarfsplan, den Kommandant Benjamin Abel vorstellte. Rund 100 ehrenamtliche Stunden hatten er und sein Team investiert, um den früheren Bedarfsplan aus dem Jahr 2011 zu aktualisieren. „Uns hat das auch Aha-Erlebnisse über die Gegebenheiten im Ort beschert“, sagte Abel. Lange kontrovers diskutiert wurde über die vorgeschlagene Neuanschaffung eines neuen Löschwasserfahrzeugs. „Es war höchste Zeit für einen neuen Plan“, so Bürgermeister Sascha Richter und dankte den Kameraden für ihre Arbeit.
37 Feuerwehrmänner sind in der Einsatzabteilung, elf in der Jugendfeuerwehr, sieben in der Altersabteilung. Das Gutachten schlüsselt auch die Einsatzzeiten auf. Die Wehr verfügt über einen Mannschaftstransportwagen (MTW) von 2013 und das Löschfahrzeug LF 8/6 von 2002. In den vergangenen vier Jahren gab es 86 Einsätze, davon 22 Brände und 61 Technische Hilfeleistungen. „Die Einsätze nehmen zu und werden zunehmend anspruchsvoller“, sagte Abel.
Das neue Fahrzeug sei „unverschämt teuer“, so ein Gemeinderat
Das liege an schwer zu löschenden E-Fahrzeugen oder härterem, festerem ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Unterensingen | 08.02.2023 - 05:30
Hilfsaktion in Unterensingen: Kleidung und Decken für Erdbebenopfer in der Türkei
Zahlreiche freiwillige Helfer packen in der Lagerhalle einer Unterensinger Firma Kartons mit Kleidern für die Katastrophenregion im türkisch-syrischen Grenzgebiet. Erste Lastwagen sollen noch Ende der Woche mit den Hilfsgütern aufbrechen.
NTZ+ Beuren | 08.02.2023 - 05:30
Welche Projekte geht Beuren im Jahr 2023 an?
Bürgermeister Daniel Gluiber hat bei der Bürgerversammlung einen Ausblick gegeben. Die Albtrauf-Kommune verzeichnet einen Anstieg bei den Geburten, das zieht aber auch Investitionen nach sich. Am 15. Oktober wird in Beuren gewählt.