Grötzingen
Erster Fasnetsumzug in Grötzingen
Die Grötzinger Narrenzunft feiert das 15-jährige Bestehen mit dem ersten Umzug der Gemeinde.
AICHTAL-GRÖTZINGEN. Die 2007 gegründete Narrenzunft Grötzingen plant zum 15- jährigen Bestehen im Jahr 2023 Großes. Höhepunkt wird der erste Fasnetsumzug durch die Altstadt sein.
Vorstand Sabine Täubl erwartet bei dem Umzug am Samstag, 28. Januar, in der Altstadt von Grötzingen rund 2000 Hästräger. Rechnet man noch einige tausend Besucher dazu, dürfte klar sein, dass in Grötzingen mit seinen rund 4500 Einwohnern an diesem Tag ein närrischer Ausnahmezustand zu erwarten ist.
„Wir präsentieren an diesem Tag nicht nur die Narrenzunft Grötzingen, sondern die ganze Gemeinde“, sagt Täubl. Vor Beginn des um 16 Uhr startenden Umzugs sind in der Ortsmitte und am alten Rathaus Guggenmusik Auftritte geplant. An der Mehrzweckhalle wird ein Narrendorf errichtet.
NTZ+ Unterensingen | 08.02.2023 - 05:30
Hilfsaktion in Unterensingen: Kleidung und Decken für Erdbebenopfer in der Türkei
Zahlreiche freiwillige Helfer packen in der Lagerhalle einer Unterensinger Firma Kartons mit Kleidern für die Katastrophenregion im türkisch-syrischen Grenzgebiet. Erste Lastwagen sollen noch Ende der Woche mit den Hilfsgütern aufbrechen.
NTZ+ Beuren | 08.02.2023 - 05:30
Welche Projekte geht Beuren im Jahr 2023 an?
Bürgermeister Daniel Gluiber hat bei der Bürgerversammlung einen Ausblick gegeben. Die Albtrauf-Kommune verzeichnet einen Anstieg bei den Geburten, das zieht aber auch Investitionen nach sich. Am 15. Oktober wird in Beuren gewählt.