NTZ+ Landkreis Esslingen
Verzögerungen bei Ausbau von Straße zwischen Grötzingen und Wolfschlugen
Die Pläne zum Ausbau der Kreisstraße 1222 zwischen Grötzingen und Wolfschlugen sind wegen langwieriger Grundstücksverhandlungen ins Stocken geraten. Das Straßenbauamt des Landkreises erwägt ein Flurbereinigungsverfahren.
Die Kreisstraße 1222 zwischen Wolfschlugen und Grötzingen ist seit Langem marode. Das weiß auch Thorsten König, der Leiter des Kreisstraßenbauamts im Esslinger Landratsamt. Die Verbindungsstraße zwischen dem Aichtal und dem Filderraum soll nach heutigen Standards ausgebaut werden. Die Pläne dafür und die entsprechenden Beschlüsse des Kreistags liegen seit Langem vor, wurden jedoch wegen langwieriger Grundstücksverhandlungen noch nicht umgesetzt.
Die Straße hat eine Fahrbahnbreite von nur 4,5 Metern. „Das ist für heutige Verhältnisse und bei einem Verkehrsaufkommen von rund 2200 Fahrzeugen am Tag zu wenig“, sagt König. Die Straßenränder, die sogenannten Bankette, werden bei Begegnungsverkehr wegen der Ausweichmanövern zunehmend in Mitleidenschaft gezogen. Das wiederum behindert die regelgerechte Entwässerung der Straße, die provisorischen Ausbesserungen erfordern momentan einen relativ hohen finanziellen Aufwand.
Deshalb ist vorgesehen, die Straße auf sechs Meter zu verbreitern. Der Straßenverlauf soll kaum verändert werden, doch ist geplant, im Bereich ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Unterensingen | 08.02.2023 - 05:30
Hilfsaktion in Unterensingen: Kleidung und Decken für Erdbebenopfer in der Türkei
Zahlreiche freiwillige Helfer packen in der Lagerhalle einer Unterensinger Firma Kartons mit Kleidern für die Katastrophenregion im türkisch-syrischen Grenzgebiet. Erste Lastwagen sollen noch Ende der Woche mit den Hilfsgütern aufbrechen.
NTZ+ Beuren | 08.02.2023 - 05:30
Welche Projekte geht Beuren im Jahr 2023 an?
Bürgermeister Daniel Gluiber hat bei der Bürgerversammlung einen Ausblick gegeben. Die Albtrauf-Kommune verzeichnet einen Anstieg bei den Geburten, das zieht aber auch Investitionen nach sich. Am 15. Oktober wird in Beuren gewählt.