NTZ+ Biosphärengebiet

Das Biosphärengebiet verhängt einen Aufnahmestopp

Sechs weitere Kommunen möchten mitmachen, Gemeinden, die schon dabei sind, wollen weitere Flächen einbringen.

Informationsveranstaltung für Bürger im März in Sonnenbühl Foto: Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb

BIOSPHÄRENGEBIET. Das Biosphärengebiet wächst: 15 Kommunen, die bereits Mitglied des von der UNESCO ausgezeichneten Biosphärengebiets Schwäbische Alb sind, möchten weitere Teilflächen einbringen. Sechs Kommunen haben eine Bewerbung zur Aufnahme in das Biosphärengebiet eingereicht. Weil damit die veranschlagte maximale Flächengröße von 120000 ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite