NTZ+ Region

Biosphärengebiet Schwäbische Alb bekommt für weitere zehn Jahre das UNESCO-Siegel

Biosphärengebiet Schwäbische Alb bekommt für weitere zehn Jahre das UNESCO-Siegel

Der ehemalige Schießplatz bei Münsingen Fotos: Lenk
Blick von der Burg Hohengundelfingen ins Lautertal

MÜNSINGEN. Das hören die Mitglieder des Biosphärengebietes Schwäbische Alb gerne. So wie es derzeit aussieht, darf das 85 000 Hektar große Biosphärenreservat das UNESCO-Siegel weitere zehn Jahre tragen. „Die Rückmeldungen des nationalen MAB-Komitees sind bislang durchweg positiv“, bestätigt Regierungspräsident Klaus Tappeser auf Anfrage dieser Zeitung.

Eine offizielle Rückmeldung der UNESCO ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite