Landkreis Esslingen
AWB berät in Beuren zur richtigen Entsorgung von E-Schrott
Zentrale Themen sind Kreislaufwirtschaft, Recyclingquoten und Brandgefahr, die von falsch entsorgten Geräten ausgehen kann.
LANDKREIS ESSLINGEN. Die bundesweite Aktion „Jeder Stecker zählt“ dreht sich rund um die Entsorgung von E-Schrott. Am Dienstag, 7. Oktober, berät und informiert der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Esslingen (AWB) auf der Entsorgungsstation Blumentobel bei Beuren.
„Wir kennen die Unsicherheiten in der Einwohnerschaft. Aber ganz grundsätzlich: Alles, was einen Stecker hat, ist E-Schrott,“ sagt Michael Potthast, Geschäftsführer des AWB, und ergänzt: „Aber auch alle batteriebetriebenen Produkte zählen zum Elektroschrott wie zum Beispiel Schuhe mit beleuchteter Sohle, Grußkarten mit Musik oder Badezimmerschränke mit fest verbautem beleuchtetem Spiegel.“ Wichtig sei, dass Elektronikgeräte nie im Restmüll oder in der gelben Tonne landen. Nicht zuletzt wegen der Brandgefahr.
Nach dem Auftakt in Beuren, wird das Team der Öffentlichkeitsarbeit des AWB am Mittwoch, 8. Oktober, auf der Entsorgungsstation Katzenbühl und am Donnerstag, 9. Oktober, auf der Entsorgungsstation Sielminger Straße bei Stetten zur richtigen Entsorgung beraten.
Beuren | 06.10.2025 - 12:00
Das „Moschtfescht“ im Freilichtmuseum Beuren lockte trotz Regens viele Besucher an
Am Sonntag konnte in den Beurener Herbstwiesen wieder nach Herzenslust Apfelsaft gepresst werden. Ausgestellt waren fast 100 Apfel- und mehr als 30 verschiedene Birnensorten. Was sonst noch geboten war.
Neuffen | 06.10.2025 - 05:00
Probe für den Ernstfall: Wenn plötzlich Chlorgas im Neuffener Freibad austritt
Eine Großübung der Feuerwehr und der Rettungsorganisationen am Samstag haben auf den Ernstfall vorbereitet. Trotz starken Regens kamen zahlreiche Statisten, die verletzte Badegäste spielten. Wir haben uns das Spektakel angeschaut.