NTZ+ Logo Beuren

Das „Moschtfescht“ im Freilichtmuseum Beuren lockte trotz Regens viele Besucher an

Am Sonntag konnte in den Beurener Herbstwiesen wieder nach Herzenslust Apfelsaft gepresst werden. Ausgestellt waren fast 100 Apfel- und mehr als 30 verschiedene Birnensorten. Was sonst noch geboten war.

Bevor die Äpfel gemahlen und gepresst wurden, kamen sie ins Wasserbad. Foto: Gabriele Böhm
Beim "Moschtfescht" war beim Verarbeiten der Äpfel Muskelkraft gefragt. Foto: Gabriele Böhm
Die Besucher interessierten sich für die Ausstellung mit zig Sorten. Foto: Gabriele Böhm
Angeboten wurden verschiedene Leckereien. Foto: Gabriele Böhm
Auch Flüssiges konnte probiert werden. Foto: Gabriele Böhm
Die historischen Häuser des Freilichtmuseums boten wieder einen stimmigen Rahmen für das "Moschtfescht". Foto: Gabriele Böhm
Mit Kind und Kegel zogen manche Besucher über das Gelände des Freilichtmuseums. Foto: Gabriele Böhm
Korbflechten gehörte zu den angebotenen Aktionen. Foto: Gabriele Böhm
Eimerweise kamen die Apfelstücke in die Presse. Foto: Gabriele Böhm
Im Angebot waren auch Naturseifen. Foto: Gabriele Böhm

BEUREN. Wie immer war das „Moschtfescht“ in Beuren ein Selbstläufer: Hunderte Besucher ließen sich von Windböen und Regen am Sonntag nicht abschrecken. Erwachsene und Kinder machten gerne bei den vielen angebotenen Aktionen mit und probierten mit Genuss alte und neue Obstsorten. Insgesamt waren 97 ...

NTZ+ Logo

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite