Apfelsorte des Jahres im Freilichtmuseum Beuren gepflanzt
Der Böblinger Straßenapfel wurde zur Streuobstsorte des Jahres 2025 gekürt. Was macht diese Sorte so besonders?
Gabriele BöhmNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 12.10.2025 - 13:00Der Böblinger Straßenapfel wurde zur Streuobstsorte des Jahres 2025 gekürt. Was macht diese Sorte so besonders?
Pflanzten bei herrlichem Herbstwetter einen Baum der Sorte Böblinger Straßenapfel (von links): Christel Schäfer, Landrat Marcel Musolf, Martin Krinn, Petra Naumann und Lukas Rensink.Foto: Gabriele Böhm
So sieht er aus, der Böblinger Straßenapfel.Foto: Gabriele Böhm
Ununterbrochen herrschte Andrang bei der Bestimmung alter Obstsorten im eigenen Garten.Foto: Gabriele Böhm
BEUREN. Rot, grün, gelb – ein Apfel halt. Doch welche und wie viele Sorten es gibt, erleben aktuell die Gäste des Freilichtmuseums Beuren. Als Höhepunkt wurde am Samstag bei herrlichstem Wetter ein Baum der Sorte
Das Freilichtmuseum öffnet seine Türen für einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Besucher erfahren, wie der Umzug einer Museumssammlung abläuft – und können selbst ein Stück Museumsgeschichte mit nach Hause nehmen.