NTZ+ Region
Alltagshelden der Jugendarbeit im Landkreis Esslingen
In einer kurzen Serie stellen Kreisjugendring und unsere Zeitung die „Alltagshelden“ vor. Im ganzen Kreis engagieren sich Menschen ehrenamtlich. Egal ob beim Sport, in der Musik, beim Roten Kreuz oder bei der Feuerwehr. Ohne sie wäre unsere Gesellschaft ärmer.
Ehrenamt finden oft außerhalb des Fokus der Öffentlichkeit statt – tausende Menschen engagieren sich für die gute Sache. Insbesondere in der Jugendarbeit ginge ohne das Ehrenamt praktisch nichts. Jugendmannschaften müssen trainiert werden, Chöre und Kapellen proben, Pfadfindergruppen brauchen Verantwortliche und auch die Rettungskräfte im Kreis, egal ob Feuerwehr oder Rotes Kreuz haben starke Jugendgruppen, die jemand am Laufen halten muss. „In der Corona-Pandemie hat diese Arbeit gelitten“, sagt Michael Medla, Vorsitzender des Kreisjugendrings. Deshalb hat der Kreisjugendring Ende November eine Kampagne gestartet, mit der die ehrenamtliche Jugendarbeit im Kreis sichtbarer werden soll.
Schon im November sagte der Kreisjugendring-Vorsitzende: „Politische Entscheider und Entscheiderinnen berücksichtigen die Interessen junger Menschen viel zu lange viel zu wenig. Frühzeitig machten wir als Kinder-und Jugendorganisationen deutlich, dass junge Menschen eine Perspektive, allen voran mehr Freiräume und mehr Beteiligung benötigen.“
Erfahrungs- und soziale Lernräume seien seit jeher wichtig für ein gelingendes Aufwachsen junger Menschen, so Michael Medla. Der ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Wolfschlugen | 31.01.2023 - 05:30
Trotz Wohnungsnot wird Bauvorhaben in Wolfschlugen vorerst abgelehnt
Der Architekt Ralph Besser beklagt, dass er trotz massiver Wohnungsnot immer häufiger nacharbeiten muss. Für Wolfschlugen hat er ein Mehrfamilienhaus mit 13 Wohneinheiten geplant, das zwar bei der Verwaltung auf Wohlwollen stieß, aber vom Gemeinderat abgelehnt wurde.
NTZ+ Frickenhausen | 31.01.2023 - 05:30
GlasBlasSing spielen für Licht der Hoffnung in Frickenhausen
Beim letzten Konzert der aktuellen Auflage von„Licht der Hoffnung“ treten GlasBlasSing am Samstag im Erich-Scherer-Zentrum in Frickenhausen auf. Jan Lubert erklärt im Gespräch vorab das durchaus ungewöhnliche Konzept der Band, die Liedgut aus Leergut zaubert.