Am Ostermontag hatte Pfarrer Achille Mutombo wieder zu einem lebendigen Gottesdienst zum Abschluss der Osterfeiertage in die Kirche St. Michael in Neuffen eingeladen. Mitsingen und Mitklatschen war bei afrikanischen Rhythmen und amerikanischer Gospelmusik angesagt. Zahlreiche Gottesdienstbesucher aus nah und fern ließen sich nicht lange bitten und machten begeistert mit. Unter großem Beifall eröffnete Jimmi Love, früheres Mitglied der Golden Gospel Singers aus den USA, mit seiner unvergleichlichen Stimme zusammen mit Evie Sturm am Klavier den Gottesdienst. Der gemischte afrikanische Chor Boboto sorgte tanzend in farbenprächtigen Gewändern mit traditionell afrikanischen Rhythmen für Begeisterung und brachte die Kirche ein ums andere Mal zum Beben. Im Wechsel zwischen afrikanischen Gesängen und bekanntem amerikanischem Gospel feierte die Gemeinde die Auferstehung Jesu Christi. Am Ende des Gottesdienstes sorgte Jimmi Love für einen Gänsehautmoment, als er mit den Kindern gemeinsam das wunderschöne Lied „Amen“ sang. Akrobatische Tanzeinlagen der afrikanischen Sängerinnen und Sänger auf dem Kirchenvorplatz rundeten die gelungene Feier am Ostermontag ab. pm/Foto: Heinz
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Wolfschlugen | 31.01.2023 - 05:30
Trotz Wohnungsnot wird Bauvorhaben in Wolfschlugen vorerst abgelehnt
Der Architekt Ralph Besser beklagt, dass er trotz massiver Wohnungsnot immer häufiger nacharbeiten muss. Für Wolfschlugen hat er ein Mehrfamilienhaus mit 13 Wohneinheiten geplant, das zwar bei der Verwaltung auf Wohlwollen stieß, aber vom Gemeinderat abgelehnt wurde.
NTZ+ Frickenhausen | 31.01.2023 - 05:30
GlasBlasSing spielen für Licht der Hoffnung in Frickenhausen
Beim letzten Konzert der aktuellen Auflage von„Licht der Hoffnung“ treten GlasBlasSing am Samstag im Erich-Scherer-Zentrum in Frickenhausen auf. Jan Lubert erklärt im Gespräch vorab das durchaus ungewöhnliche Konzept der Band, die Liedgut aus Leergut zaubert.