NTZ+ Nürtingen
Nürtingen verjagt Rabenkrähen erfolgreich aus der Innenstadt
Weil sie angeblich zu laut sind und den Menschen Angst machen, ist die Stadt Nürtingen mit Licht und Lärm gegen Rabenkrähen vorgegangen. Dafür hat nicht jeder Verständnis.
NÜRTINGEN. Zu „Hunderten“ fallen sie über die Stadt her, machen Lärm und Dreck bevor sie wieder in die Nacht verschwinden. Zurück bleiben „erschrockene“ Bürger, die sich „bedroht“ fühlen.
Die Rede ist nicht etwa von randalierenden Jugendlichen, sondern von Rabenkrähen. Glaubt man der Pressemitteilung der Stadtverwaltung, hat Nürtingen ein ernsthaftes Vogel-Problem. Noch vor wenigen Wochen sollen sich zwischen 800 und 900 Rabenkrähen regelmäßig in den Abendstunden im Stadtkern versammelt haben, um anschließend gemeinsam zu den Schlafplätzen in den Wäldern aufzubrechen. „Ein einzigartiges Phänomen“, das es in anderen Städten nicht gebe, recherchierte die Stadtverwaltung. Andere Kommunen hätten höchstens Probleme mit Nistkolonien von Rabenvögeln. In Nürtingen spielten sich hingegen Szenen wie im Horrorfilm ab. Sogar einen Vergleich mit Alfred Hitchcocks Filmklassiker „Die Vögel“ scheute die Stadtverwaltung nicht.
Man sah Handlungsbedarf und stellte bei der Naturschutzbehörde des Landkreises Esslingen den Antrag, ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Nürtingen | 04.02.2023 - 05:30
Beratungsstelle für Alleinerziehende in Nürtingen
Seit Kurzem gibt es im Haus der Familie in Nürtingen ein neues Beratungsangebot. Auf Initiative des Frauenrats bewilligte der Gemeinderat 6000 Euro für dieses Jahr. Tatiana Morelle vermittelt in einer Lotsenfunktion bei Bedarf den Kontakt zu weiteren Hilfen.
NTZ+ Nürtingen | 04.02.2023 - 05:30
Was Schüler vom Grünen-Abgeordneten Matthias Gastel wissen wollten
Politikinteressierte Zehntklässler des Max-Planck-Gymnasiums befragten den Nürtinger Bundestagsabgeordneten Matthias Gastel unter anderem zu den Themen Klimaschutz, Verkehr und Ukraine-Krieg – nicht jedoch zur Legalisierung von Cannabis.