NTZ+ Nürtingen

Welchen Klimaschutz die Nürtinger wollen

Beim Bürgerworkshop zum Klimaschutzkonzept wurde nach konstruktiven Ideen der Nürtinger gesucht. Diese sollen in einen Maßnahmenkatalog einfließen, der nach einem Gemeinderatsbeschluss ab 2024 umgesetzt werden soll. Lesen Sie auch den Kommentar zum Artikel: "Nicht in die Schublade".

Fotovoltaik und Landwirtschaft müssen keinen Widerspruch darstellen. Die Paneele können Kulturen schützen. Freiflächenfotovoltaik in Kombination mit Windkraft war nur eine der Ideen, die beim Bürgerworkshop vorgestellt wurden. Foto: Adobe Stock

NÜRTINGEN. Klimaschutz geht nur, wenn alle mitziehen. Einen Versuch dazu unternahm die Stadt mit ihrem Bürgerworkshop zum Klimakonzept. Einen Abend lang durften sich die Nürtinger in der Stadthalle K3N Gedanken darüber machen, wie die Stadt so schnell wie möglich klimaneutral werden kann. Am Ende soll ein Maßnahmenkatalog stehen, der im Frühjahr 2024 vom Gemeinderat verbindlich beschlossen wird.

Der Start war etwas holprig: 1000 zufällig ausgewählte Nürtinger wurden angeschrieben und zur Teilnahme eingeladen, nur 21 meldeten sich zurück. Danach wurde die Veranstaltung für alle geöffnet und der Saal konnte sich füllen.

Bevor sich die Teilnehmenden in Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themenfeldern aufteilten, bekamen sie von Stadtverwaltung und Umweltschutzorganisationen noch umfangreiche Informationen über die Lage im Allgemeinen und Nürtingen im Speziellen. Oberbürgermeister Dr. Johannes Fridrich versprach, dass die Stadt beim Klimaschutz mit gutem Beispiel vorangehen werde. Außerdem setze sie auf das Schwarmwissen aus der Bevölkerung.

Tamara Fischer ist seit Mai 2021 Klimaschutzmanagerin ...

NTZ+

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Website (ohne E-Paper)

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Monatlich kündbar
  • Mit PayPal bezahlen

9,90 €
monatlich

Digital Tagespass für 24 Std.

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Mit PayPal bezahlen

1,90 €
einmalig

Digital Voll

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Vorabend Ausgabe als E-Paper
  • Sport am Wochenende
  • Monatlich kündbar
  • Mit Paypal bezahlen

ab 4,90 €*
monatlich

*Im ersten Monat 4,90 €, 3 weitere Monate für 9,90 € mtl., danach 22,70 € mtl.

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Zur Startseite