Nürtingen

Chefarzt Bodo Klump von den Medius-Kliniken zu personalisierter Krebsmedizin

Der Experte der Tumormedizin ist am Montag, 29. September, zu Gast im Livestream „Gesundheit kompakt“. Zuschauerfragen an gesundheit@ntz.de sind ab sofort möglich.

Über die Möglichkeiten der personalisierten Krebsmedizin spricht Chefarzt Bodo Klump am Montag, 29. September, in der neuen Ausgabe „Gesundheit kompakt“. Foto: Medius-Kliniken

NÜRTINGEN. Was ist personalisierte Krebsmedizin? Dieses Thema greift Professor Bodo Klump, Chefarzt an den Medius-Kliniken Ostfildern-Ruit und Nürtingen, am Montag, 29. September, um 19 Uhr im Livestream „Gesundheit kompakt“ von Medius-Kliniken und Nürtinger/Wendlinger Zeitung auf.

Klump ist Chefarzt der Klinik für Inneren Medizin, Gastroenterologie, Tumor- und Palliativmedizin an den beiden Standorten und beleuchtet unter anderem, welche Rolle Gene und Genanalysen in der modernen Tumortherapie spielen, wie zielgerichtete Krebstherapie funktioniert – und welche Chance Immuntherapien gegen Krebs bieten.

Fortschritte in der Krebsmedizin

Die Behandlung von Krebserkrankungen ist in den zurückliegenden Jahren deutlich verbessert worden. Grund hierfür sind unter anderem neue Medikamente, neue technische Verfahren und nicht zuletzt die Zusammenarbeit von Experten verschiedener Disziplinen.

Mit einem Impulsvortrag gibt Bodo Klump einen Überblick über das Verfahren der personalisierten Krebsmedizin, bei dem genetische Eigenschaften des Tumors analysiert werden und anhand dieser Ergebnisse eine individuelle Behandlung erfolgt.

Nach dem Impulsvortrag wird Bodo Klump im Gespräch mit Moderator Julian Baum Rede und Antwort stehen. Thema dabei wird auch das Tumor-Zentrum der Medius-Kliniken sein, dessen Sprecher Bodo Klump ist. Im Zentrum begutachten Ärzte verschiedener Disziplinen Patientenfälle, um mit diesen Einschätzungen eine möglichst sichere und individuelle Diagnostik zu gewährleisten, berichtet Klump. Zudem bleibt im Gespräch Zeit, einzelne Punkte des Impulsvortrags zu vertiefen – und wie gewohnt auch Zuschauerfragen zu beantworten.

So können Fragen gestellt werden

Unter der E-Mail-Adresse gesundheit@ntz.de können Interessierte vorab Fragen zum Thema personalisierte Krebsmedizin einschicken. Auch während des Livestreams können unter dieser E-Mail-Adresse noch Fragen gestellt werden. Sie werden anonymisiert vorgelesen und vertraulich behandelt.

Zum Livestream geht es unter www.ntz.de/medius.

Zur Startseite