Nürtingen

Auch in Nürtingen zu kaufen: Das bietet die neue Erlebniscard

Die neue Karte gilt künftig ab Kauf ein ganzes Jahr. Eingeschlossen sind viele Angebote in der Region Stuttgart.

Mit der Erlebniscard 365 gibt es unter anderem einmal freien Eintritt in die Beurener Panorama-Therme. Foto: NZ-Archiv

NÜRTINGEN. Mit der neuen Erlebniscard 365 soll sich die Region Stuttgart noch flexibler entdecken lassen. Denn ab dem 1. November 2025 gilt die Karte nicht mehr nur für das Kalenderjahr, sondern 365 Tage ab Kaufdatum – ganz gleich, wann sie erworben wird, wie es in einer Pressemitteilung der Stadt Nürtingen heißt. So können Ausflüge und Erlebnisse künftig individuell übers Jahr verteilt geplant werden – ohne Zeitdruck und ohne Nachteile für Spätkäuferinnen und -käufer.

Eine Stadt- oder Themenführung in Nürtingen ist auch beinhaltet

Die Erlebniscard bietet weiterhin Zugang zu über 70 Partnern in der Region Stuttgart – von Museen und Thermen über Freizeitattraktionen bis hin zu besonderen Kulturorten. Sie ermöglicht einmalig freien Eintritt bei vielen Einrichtungen, Ermäßigungen im Wert von über 600 Euro und enthält zudem ein kostenloses VVS-Tagesticket, das an einem beliebigen Tag genutzt werden kann. Zu den Einrichtungen mit freiem Eintritt gehört zum Beispiel auch die Panorama-Therme in Beuren. In Nürtingen lässt sich die Karte für eine kostenfreie Teilnahme an einer Stadt- oder Themenführung zum Standardtarif einlösen.

Ob Wilhelma, Fernsehturm, Therme Böblingen, Mercedes-Benz Museum oder Residenzschloss Ludwigsburg – schon bei wenigen Besuchen kann sich die Karte lohnen, heißt es in der Pressemitteilung.

Die Erlebniscard 365 ist ab November in zwei Varianten erhältlich: Es gibt eine digitale Wallet-Version für 78 Euro und ein Voucher, ein sogenanntes Hardticket, für 88 Euro.

Ab Anfang November ist die Erlebniscard 365 auch im Nürtinger i-Punkt erhältlich. Weitere Informationen sowie alle Verkaufsstellen finden sich unter www.erlebnisregion-stuttgart.de.

Zur Startseite