Renée-Maike Pfuderer, Nürtingen. Unser Ministerpräsident hatte seine Bundespartei zu Gast. Stolz präsentierte er sein Bundesland, mit moderner Landesmesse, mit nahezu Vollbeschäftigung und so weiter. Dies auch durchaus zu Recht!
Vielleicht nützte Günther Oettinger ja auch diesen Parteitag, um seine Amtskollegen aus den anderen Bundesländern zu fragen, wie sie das „Gesetz über die Eingetragene Lebenspartnerschaft“ umgesetzt haben. Sicher würde er dann hören, dass unser so modernes Bundesland genau in diesem Punkt weit hinterherhinkt. Selbst das durch und durch konservative Bayern ist hier nun, dank seiner neuen Regierung, fortschrittlicher als Baden-Württemberg. Denn auch dort dürfen sich lesbische und schwule Paare nun ihr Jawort auf dem Standesamt geben. Vielleicht geht ja unser Ministerpräsident mit diesen Informationen und dem Grundsatzprogramm der CDU von 2007 mit seinem Fraktionsvorsitzenden in Klausur und sorgt dafür, dass unser Bundesland auch in diesem Bereich das wird, was es in vielen anderen Bereichen ist: modern und dem Fortschritt zugewandt!
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...