Thaddäus Kunzmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Aus für die unechte Teilortswahl“ und zum Kommentar „Ein Fortschritt“ vom 25. April. Ich bin schon überrascht, dass Redakteur Jürgen Gerrmann zwar jeden an den Pranger stellt, der im Kreistag nicht für das NT im Kennzeichen stimmt, dann aber in seinen Kommentierungen den Nürtinger Ortschaften nicht den Schmutz unter den Fingernägeln gönnt.
Seine Berichterstattung zu den Sparbeschlüssen der letzten Gemeinderatssitzung beschränkt sich auf die Abschaffung der unechten Teilortswahl. Dieser Beschluss bringt gerade mal 14 000 Euro. Viel weitgehender ist die Zentralisierung der Bauhöfe. Diese spart 200 000 bis 400 000 Euro und es ist ein gutes Zeichen, dass diese nach anfänglich starkem Widerstand aus den Ortschaften letztendlich fast einvernehmlich beschlossen wurde. Dazu jedoch schreibt er nichts.
Herr Gerrmann scheint eine ziemlich verzerrte Sicht auf die Arbeit des Gemeinderates und auf die Mühen, denen wir uns dabei unterziehen, zu haben.
Leserbriefe | 08.11.2025 - 05:00
Ein großes Lob für Beuren
Christel Schatz, Frickenhausen. Zum Artikel „Beuren macht Weg für Katzenschutzverordnung frei“ vom 25. Oktober.
Der Verwaltung und dem Gemeinderat von Beuren muss ein großes Lob zuteilwerden. Die vielen ehrenamtlichen Tierfreunde, die ihre Zeit und ...
Leserbriefe | 08.11.2025 - 05:00
Demokratie im Sinkflug
Michael Textor, Aichtal-Neuenhaus.
Seit zwei Jahren donnern die Flugzeuge ab sechs Uhr morgens – teils im Minutentakt – über die Köpfe und Häuser von rund 40.000 betroffenen Bürgern entlang der neuen Abflugroute. Ohne die gesetzlich vorgesehene ...