Hans Peter Stumpp, Nürtingen. Zum Leserbrief „Zum Wohle der Nürtinger Bürger“ vom 24. Juli. Herr Dümmel mag ja die Wortwahl in seinem Leserbrief, insbesondere am Schluss seiner Ausführungen, ganz originell finden. Ob das andere auch so sehen, wage ich zu bezweifeln.
Meine Meinung dazu ist, dass man von einem Studiendirektor (beamteter Lehrer im höheren Schuldienst. Quelle: Wikipedia) erwarten darf, dass er die Regeln des demokratischen Rechtsstaates (Paragraf 1 Grundgesetz) kennt und sich an diese Regeln hält. Auch weiß ich nicht, ob sich Herr Dümmel im Klaren ist, dass seine Wortwahl möglicherweise gegen einen weiteren Paragrafen in unseren Gesetzbüchern verstößt? Zur Befriedung der teils sehr emotional geführten Debatte, wie es sich auch in der Gemeinderatssitzung am 24. Juli gezeigt hat, die von einem Gemeinderat erwartet werden darf, trägt diese Art von Stellungnahme keinesfalls bei.
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...