Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Leserbrief „Der Wahlkampf ist in Aichtal eröffnet“ vom 28. Februar. Es ist das Recht eines jeden Bürgers Leserbriefe zu schreiben, aber diese sollten nicht mit Diffamierungen, Halbwahrheiten und Unterstellungen gespickt sein. Ich kann nur hoffen, dass dies dem Schreiber des Briefes auf die Füße fällt. Ich, als Bürger der Stadt Aichtal, habe unseren Bürgermeister Herrn Kruß im Zuge der Gründung des Bürgerbusvereins ganz anders kennengelernt. Er hört zu, bringt seine Ideen ein und versucht die gemeinsam erarbeiteten Vorschläge, im Rahmen seiner Möglichkeiten, an entsprechender Stelle umzusetzen. Er war uns eine große Hilfe und hat, wie wir alle, dafür viel Zeit geopfert. Ich war auch bei der Versammlung „Quartier 2020“ dabei und habe ausschließlich positive Stimmen gehört. Ihm mit der Veranstaltung Wahlpropaganda zu unterstellen, grenzt schon an Rufschädigung. Ich hoffe, dass die Bürger von Aichtal nicht auf solche Diffamierungen reinfallen und dies auch bei der Bürgermeisterwahl am 10. Mai zum Ausdruck bringen.
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...