Norbert Großmann, Wendlingen, Mitglied im Planungsausschuss des TV Unterboihingen. Zum Artikel „TVU-Umzug: Debatte um Für und Wider“ vom 22. Januar. Seit Beginn im Jahr 2013 bin ich Mitglied im Planungsausschuss (abgekürzt PA) zur Umgestaltung des Sportgeländes am Neckar und einer Neuplanung des Sportgeländes im Speck. In den vergangenen Jahren wurde sorgfältig und mit Umsicht in beide Richtungen geplant. Dies trotz einiger Unwägbarkeiten wie Verlegung Schützenstraße, Hochwasserschutz und Asylantenunterbringung in der Sporthalle. Für den PA war die Machbarkeit für den Verbleib am Neckar nie in Frage gestellt. Auch unter dem Gesichtspunkt der guten finanziellen Grundlage des Vereins. Die Zusammensetzung des PA bestand, außer der Vorstandschaft und dem Ehrenvorstand, fast ausschließlich aus Vereinsmitgliedern, die dem Fußball nahestehen. Wo waren in all diesen Jahren die Vereinsmitglieder der einzelnen Abteilungen, die jetzt mit Macht in den Speck drängen? Auch diese hätten dem PA mit ihrer Mitarbeit und Meinung gutgetan und waren eigentlich immer erwünscht.
Bei der internen Abstimmung im PA war eine deutliche Mehrheit für den Verbleib am Neckar. Sportliche Heimat und gewisse Tradition sind für mich noch Werte. Deshalb stimme ich für den Verbleib am Neckar.
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...