Harald Mayer, NT-Raidwangen. Zum Artikel „Pump Richter“ vom 8. April. Der Verfasser des Artikels hat mit seiner Feststellung zur Eurokrise recht: „In den meisten EU-Staaten steigt die Gesamtverschuldung weiter.“ Nach seiner Meinung sind daran die verringerten Sparanstrengungen dieser Staaten schuld. Mit dieser Behauptung hat er dagegen nicht recht. Nein, die von der Troika verordneten Sparmaßnahmen sind die Ursache für die neuen Schulden!
Warum? Wer von Ländern, die sich in einer wirtschaftlichen Rezession befinden, weitere Sparmaßnahmen fordert, verschärft die Krise! Dies führt zu geringerem Wirtschaftswachstum, mehr Arbeitslosigkeit und höheren Staatsschulden. Wann endlich begreifen die Troika und Kanzlerin Merkel, dass diese Sparpolitik nach Art der schwäbischen Hausfrau ein Irrweg ist?
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...